• Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mediathek
  • Links
  • Kontakt

Olpe biologisch - Kreisstadt Olpe - Umwelt und Naturschutz

Veranstaltungsreihe zu Umwelt und Naturschutz

  • Termine
  • Mitläufer
  • Baumpatenschaften
  • Wege & Orte
    • Grüne Lernorte
    • EntdeckerRoute Landerlebnis
    • Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe
      • Stadt im Wandel
      • Stadt und Landschaft
      • Wasser in der Stadt
  • Wetterstation

Kräuterschmaus und Hexentanz für die ganze Familie

21. April 2009 von Redaktion (AKG)

Nach der Kräuterwanderung dürfen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf echte Lagerfeuer-Romantik freuen.
Nach der Kräuterwanderung dürfen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf echte Lagerfeuer-Romantik freuen.

Am 30. April werden am Olper „Attenberg“ Kräuter gesammelt und zubereitet.

Die Veranstaltungsreihe „Olpe biologisch“ geht äußerst schmackhaft in den Wonnemonat Mai.

„Kräuterschmaus und Hexentanz“ heißt es am 30. April auf dem Gelände des Forsthauses am Olper „Attenberg“.

Unter der Leitung der ausgebildeten Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagoginnen Petra Knoop und Cornelia Roggenkamp findet dort ab 16 Uhr eine spannende Kräuterwanderung für die ganze Familie mit anschließender Zubereitung bei Lagerfeuer-Romantik statt.

Nach einer gut einstündigen Wanderung mit vielen Informationen rund um die heimischen Kräuter werden diese gesammelt und anschließend gemeinsam zubereitet.

Die heimischen Kräuter werden gesammelt und gemeinsam zubereitet.
Die heimischen Kräuter werden gesammelt und gemeinsam zubereitet.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich dabei auf ein mehrgängiges Kräutermenü freuen.

„Außer guter Laune sollte für alle Fälle wetterangepasste Kleidung sowie Sitzkissen und eine Decke mitgenommen werden“, freut sich Petra Knoop schon jetzt auf einen abwechslungsreichen Nachmittag.

Die Kosten für die gut vierstündige Veranstaltung belaufen sich auf 15 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder, die am Veranstaltungstag zu zahlen sind.

Da bereits einige Anmeldungen vorliegen und die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen begrenzt ist, sollten sich Kurzentschlossene sputen und sich möglichst schnell anmelden.

Anmeldungen
Sabine Melzer-Baldus,
Umweltschutzbeauftragte der Stadt Olpe

Tel.: 0 27 61 / 83 12 54
E-Mail: s_melzer@olpe.de

oder über

unser Anmelde-Formular

Stichwörter: Attenberg, Heilpflanzen, Hextentanz, Kräuter, Lagerfeuer, Wanderung

Terminübersicht 2022

Wetterstation Olpe

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe – Umwelt hat Geschichte

» zum Erlebnispfad

Gefiederte Gäste

Die neuen Mitläufer sind da!

Tierische Helfer im Garten - Teil 2

Mitläufer-17 - Tierische Helfer im Garten

» zu unseren Mitläufern

Seminar-Impressionen

Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Seminar
Impressionen – Seminar

Eifeler Uhus live

Webcam SRW UHU

Live-Webcam einer Uhu-Familie in der schönen Eifel.

» zur LIVE-Webcam

Unser Surf-Tipp

Die Bienenkiste: Selbst Bienen halten - ganz einfach!

Bienen halten – einfach und natürlich!

zum Projekt

Bienen Lebensräume bereitstellen

Deutschland-summt-sqr

Biologische Vielfalt

Biologische Vielfalt - das Infoportal

» zum Infoportal

RSS Gartenradio

  • Frau Hölzer stiftet Summen - 173
    Wie Corinna Hölzer und ihr Mann vor 12 Jahren anfingen, Medien und Massen für Bienen zu interessieren, wie die beiden eine Stiftung ohne Kapital gründeten und warum selbst die ausgeklügelte Kommunikation manchmal ins Leere läuft erzählt Corinna Hölzer

Fledermäuse

WDR4 berichtete über die Fledermausnacht 2018 in Olpe …

https://www.olpe-biologisch.info/wp-content/uploads/2018/09/WDR4-Reportage-Fledermausnacht.mp3
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

[ nach oben ]
© 2015–2022 Olpe:biologisch - die Veranstaltungsreihe rund um Umwelt & Natur der Kreisstadt Olpe
Konzept, Design & Umsetzung: Frey Print + Media

Posting....