• Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mediathek
  • Links
  • Kontakt

Olpe biologisch - Kreisstadt Olpe - Umwelt und Naturschutz

Veranstaltungsreihe zu Umwelt und Naturschutz

  • Termine
  • Mitläufer
  • Baumpatenschaften
  • Wege & Orte
    • Grüne Lernorte
    • EntdeckerRoute Landerlebnis
    • Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe
      • Stadt im Wandel
      • Stadt und Landschaft
      • Wasser in der Stadt
  • Wetterstation

Kaufen, Verkaufen und Tauschen – 8. Pflanzenbörse in Olpe

4. Mai 2009 von Redaktion (AKG)

Einen Tag vor Muttertag – alle Garten- und Naturfreunde sind in die Kreisstadt eingeladen

Am kommenden Samstag, 9. Mai, findet in der Kreisstadt Olpe bereits zum 8. Mal die Pflanzenbörse der Kolpingsfamilie Olpe statt.

Ab 9 Uhr besteht für alle Naturfreunde im Weiherhohl rund um den Geschichtsbrunnen die Gelegenheit zum Kaufen, Verkaufen oder Tauschen von heimischen Pflanzen, Stauden, Gewächsen und Kräutern. Daneben findet jeder Garten- und Naturfreund reichlich Gelegenheit zum Klönen und zum Informationsaustausch.

Aus der kleinen, aber feinen Tauschbörse hat sich in den letzten Jahren eine etablierte Pflanzenbörse entwickelt. „Vor acht Jahren haben wir im Kolpinghaus angefangen“, erinnert sich Angela Nieder von der Kolpingsfamilie Olpe gerne an die ersten „Gehversuche“ zurück. „Mittlerweile ist das Interesse an der Pflanzenbörse so groß geworden, dass wir diese seit dem letzten Jahr mitten in Olpe stattfinden lassen“. Sollte Petrus am Samstag allerdings kein Einsehen haben, findet die Börse, die seit dem vergangenen Jahr in die beliebte Veranstaltungsreihe „Olpe biologisch“ eingebunden ist, kurzfristig im Kolpinghaus statt.

Für das leibliche Wohl ist mit einer schmackhaften Erbsensuppe und Getränken gesorgt. Der Erlös der Pflanzenbörse fließt in das Projekt „Suppenküche Albanien“, welches von der Kolpingsfamilie Olpe schon seit einigen Jahren unterstützt wird.

Weiter Informationen zur Pflanzenbörse:
Angela Nieder
Tel.: 0 27 61 / 4 05 27

Zum Terminkalender von „Olpe biologisch 2009“

Stichwörter: Börse, Gewächse, Kolping, Kräuter, Pflanzen, Samen, Stauden, Suppenküche Albanien

Terminübersicht 2022

Wetterstation Olpe

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe – Umwelt hat Geschichte

» zum Erlebnispfad

Gefiederte Gäste

Die neuen Mitläufer sind da!

Tierische Helfer im Garten - Teil 2

Mitläufer-17 - Tierische Helfer im Garten

» zu unseren Mitläufern

Seminar-Impressionen

Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Seminar
Impressionen – Seminar

Eifeler Uhus live

Webcam SRW UHU

Live-Webcam einer Uhu-Familie in der schönen Eifel.

» zur LIVE-Webcam

Unser Surf-Tipp

Die Bienenkiste: Selbst Bienen halten - ganz einfach!

Bienen halten – einfach und natürlich!

zum Projekt

Bienen Lebensräume bereitstellen

Deutschland-summt-sqr

Biologische Vielfalt

Biologische Vielfalt - das Infoportal

» zum Infoportal

RSS Gartenradio

  • Frau Hölzer stiftet Summen - 173
    Wie Corinna Hölzer und ihr Mann vor 12 Jahren anfingen, Medien und Massen für Bienen zu interessieren, wie die beiden eine Stiftung ohne Kapital gründeten und warum selbst die ausgeklügelte Kommunikation manchmal ins Leere läuft erzählt Corinna Hölzer

Fledermäuse

WDR4 berichtete über die Fledermausnacht 2018 in Olpe …

https://www.olpe-biologisch.info/wp-content/uploads/2018/09/WDR4-Reportage-Fledermausnacht.mp3
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

[ nach oben ]
© 2015–2022 Olpe:biologisch - die Veranstaltungsreihe rund um Umwelt & Natur der Kreisstadt Olpe
Konzept, Design & Umsetzung: Frey Print + Media

Posting....