
Sie sind rund, sie sind wahlweise knackig oder weich. Und sie sind der „Star“ einer außergewöhnlich schmackhaften Veranstaltung.
Die Rede ist von den heimischen Äpfeln. Denn die stehen beim „Apfeltag in Rehringhausen“ am kommenden Sonntag, dem 11. Oktober 2009, im Mittelpunkt. Mit dem Apfeltag präsentiert die Kreisstadt Olpe ein weiteres Highlight aus der beliebten Veranstaltungsreihe „Olpe biologisch“, die mittlerweile schon weit über die Grenzen der Kreisstadt bekannt ist.
Mit einem abwechslungsreichen Programm werden den Besucherinnen und Besuchern am kommenden Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr im Golddorf Rehringhausen die verschiedensten Apfelsorten schmackhaft gemacht. Dazu gibt es zahlreiche Tipps und Anregungen zur Verarbeitung des beliebten Obstes.
Und das von namhaften Experten wie Friedhelm Geldsetzer aus Freudenberg. Mit über 40 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Obstarten- und sortenbestimmung gehört der Fachwart für Obstbau des Pomologen-Verein e. V. zu den wenigen heimischen Experten auf diesem Gebiet. In einem eigens eingerichteten Infozelt vor dem „Gasthof zur Post“ (Nies) wird Friedhelm Geldsetzer in Rehringhausen nicht nur über die richtige Pflanzung und Pflege von Obstgehölzen informieren, sondern auch eine Sorten-Beratung vor Ort anbieten.
Interessierte können hierzu bis zu drei verschiedene Apfelsorten in Papiertüten mitbringen, die Friedhelm Geldsetzer entgegennimmt und bestimmt. Der Obst-Experte wird des Weiteren biologische Alternativen aufzeigen zur „Giftkeule“ und an seinem Büchertisch die richtige Literatur anbieten.
Daneben gibt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. So lädt die Diplom-Biologin Sandra Schulte-Braun ab 14 Uhr unter dem Motto „Abenteuer Streuobstwiese“ zu einer ihrer bekannt informativen Naturführungen ein. Allein der Transport mit Trecker und Planwagen zur Obstwiese dürfte vor allem bei Familien mit Kindern zu einem echten Erlebnis werden. Die Kosten für die Führung betragen 3 Euro pro Person.
Auch die Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin Petra Knoop aus Olpe beteiligt sich am Apfeltag in Rehringhausen. Sie zeigt Dekorationsmöglichkeiten mit Obst und stellt die Herstellung von Konfitüre vor. Im Original Siegerländer Holzofen werden zudem Apfelwaffeln gebacken.
Daneben werden über den ganzen Tag verteilt über den Bioladen Olpe Obst und Obstsäfte zum Probieren und Kaufen angeboten. Für das leibliche Wohl ist im Cafe vor dem Gasthof Nies mit Apfelkuchen und Kaffee bestens gesorgt, so dass der Apfeltag in Rehringhausen auch ein lohnendes Ziel für alle Wanderer sein wird, die am Sonntag den reizvollen neuen Wander- und Radweg von Stachelau nach Rehringhausen begehen oder befahren werden.
In Rehringhausen selbst freut man sich schon sehr auf diese besondere Veranstaltung. „Natur und Rehringhausen, das passt hervorragend zusammen. Beim Apfeltag wird für jung und alt etwas dabei sein“, rechnet Ortsvorsteher Bernd Schnüttgen mit zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Selbst bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen statt. Die Parkmöglichkeiten in Rehringhausen werden am Sonntag ausgeschildert sein.
Weitere Informationen zum Apfeltag & den weiteren Terminen von Olpe biologisch in 2009 finden Sie in unserem Terminkalender.