• Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mediathek
  • Links
  • Kontakt

Olpe biologisch - Kreisstadt Olpe - Umwelt und Naturschutz

Veranstaltungsreihe zu Umwelt und Naturschutz

  • Termine
  • Mitläufer
  • Baumpatenschaften
  • Wege & Orte
    • Grüne Lernorte
    • EntdeckerRoute Landerlebnis
    • Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe
      • Stadt im Wandel
      • Stadt und Landschaft
      • Wasser in der Stadt
  • Wetterstation

Kolpingfamilie Olpe lädt am 2. Mai zur Pflanzenbörse

28. April 2015 von Redaktion (NF)

Das Team der Pflanzenbörse der Kolpingfamilie freut sich auf Ihren Besuch
Das Team der Pflanzenbörse der Kolpingfamilie freut sich auf Ihren Besuch

Der Treffpunkt für Gartenfreunde

Frühlingszeit ist Gartenzeit. Und da kommt die mittlerweile vierzehnte Pflanzenbörse der Kolpingfamilie Olpe genau richtig. Denn der eine Gartenfreund hat Pflanzen im Überfluss und möchte gerne einige davon abgeben. Der andere Hobbygärtner sucht dagegen noch Ableger oder größere Pflanzen zur Verschönerung seines Gartens. Sie sind willkommen auf der Pflanzenbörse, die am kommenden Samstag, 2. Mai ab 9 Uhr wieder rund um den Geschichtsbrunnen in Olpe stattfindet.

Das eifrige Team der Pflanzenbörse rund um Angela Nieder hat schon viel Einsatz für die Vorbereitung hinter sich und freut sich auf Ihren Besuch. Gartenfreunde können Pflanzen aller Art aus heimischen Gärten tauschen oder gegen eine Spende kaufen. Wer Pflanzen aus seinem Garten abgeben möchte, bringe diese einfach mit zur Pflanzenbörse.

Es werden natürlich auch Informationen und nützliche Hinwiese gegeben und außer Pflanzen auch Gartenwissen getauscht. Als eine besondere Attraktion der Pflanzenbörse hat sich in den vergangenen Jahren auch die Kräuterecke erwiesen. Selbstgefertigte Insektenhotels, Sonnenschirmständer und dekorative Geschenkartikel runden das Angebot ab.

Für das leibliche Wohl der Besucher ist mit heißen Würstchen, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.

Der Erlös der Pflanzenbörse geht an den Kindergarten St. Marien. Nähere Informationen gibt es bei Angela Nieder von der Kolpingfamilie Olpe unter Telefon (02761) 40527.

 

Stichwörter: Garten, Kolpingfamilie, Pflanzenbörse

Termine 2022 als .pdf zum Download

Termine 2022 als .pdf zum Download

Terminübersicht 2022

Wetterstation Olpe

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe – Umwelt hat Geschichte

» zum Erlebnispfad

Gefiederte Gäste

Die neuen Mitläufer sind da!

Tierische Helfer im Garten - Teil 2

Mitläufer-17 - Tierische Helfer im Garten

» zu unseren Mitläufern

Seminar-Impressionen

Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Seminar
Impressionen – Seminar

Eifeler Uhus live

Webcam SRW UHU

Live-Webcam einer Uhu-Familie in der schönen Eifel.

» zur LIVE-Webcam

Unser Surf-Tipp

Die Bienenkiste: Selbst Bienen halten - ganz einfach!

Bienen halten – einfach und natürlich!

zum Projekt

Bienen Lebensräume bereitstellen

Deutschland-summt-sqr

Biologische Vielfalt

Biologische Vielfalt - das Infoportal

» zum Infoportal

RSS Gartenradio

  • Gib mir ein A, ein B, ein C! - Vitamintankstelle Beet – 177
    Die Preise für vitaminreiches Obst, Gemüse und Kräuter steigen stetig. Wie gut, dass sich der Vitaminhaushalt von A-K aus Garten und Balkon ergänzen lässt.

Fledermäuse

WDR4 berichtete über die Fledermausnacht 2018 in Olpe …

https://www.olpe-biologisch.info/wp-content/uploads/2018/09/WDR4-Reportage-Fledermausnacht.mp3
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

[ nach oben ]
© 2015–2022 Olpe:biologisch - die Veranstaltungsreihe rund um Umwelt & Natur der Kreisstadt Olpe
Konzept, Design & Umsetzung: Frey Print + Media