• Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mediathek
  • Links
  • Kontakt

Olpe biologisch - Kreisstadt Olpe - Umwelt und Naturschutz

Veranstaltungsreihe zu Umwelt und Naturschutz

  • Termine
  • Mitläufer
  • Baumpatenschaften
  • Wege & Orte
    • Grüne Lernorte
    • EntdeckerRoute Landerlebnis
    • Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe
      • Stadt im Wandel
      • Stadt und Landschaft
      • Wasser in der Stadt
  • Wetterstation
Batnight – seltene Kunstflieger hautnah bestaunen

Batnight – seltene Kunstflieger hautnah bestaunen

18. August 2015 von Redaktion (BF)

Erleben Sie die Internationale Fledermausnacht am letzten Wochenende im August in Olpe

Am 29. August ist es so weit: Bei der 19. Batnight dreht sich wieder alles um die Fledermaus. In einer gemeinsamen Veranstaltung bieten auch Olpe bioLogisch und der NABU Olpe erneut Einblicke in das Leben ihrer ‚Schützlinge’, und informieren am Samstag, 29. August über die geheimnisvollen Nachtjäger.

Treffpunkt ist am 29. August 2015 um 20.30 Uhr auf dem Parkplatz am Freizeitbad Olpe, Ende ist gegen 22.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Internationale Fledermausnacht Horchen Sie den Lauten der nächtlichen Himmelsstürmer und erfahren Sie interessante Fakten über unsere heimischen Fledermäuse. Besonders der Schutz der Tiere steht hierbei im Vordergrund. Die Fledermausfreunde des NABU zeigen Ihnen, was jeder einzelne für den Erhalt unserer heimischen Arten tun kann.

Aber man kann auch auf eigene Faust Fledermäuse beobachten. Denn obwohl nachtaktiv, lassen sich Fledermäuse hervorragend bei ihrer Alltagsaktivitäten beobachten. Und im Gegensatz zu anderen Säugetieren lassen sie sich durch die Anwesenheit von neugierigen Beobachtern auch nicht stören. Aber weil sie tagsüber versteckt in irgendwelchen Unterschlüpfen vor sich hin dösen, und erst abends, nach Einbruch der Dunkelheit aktiv werden, muss sich ein echter Fledermausfan in seinem Aktivitätsrhythmus auf seine Zielgruppe einstellen.

Die Ortungslaute der Fledermäuse sind für menschliche Ohren nicht hörbar. Im Gegensatz zu den Ortungslauten sind zumindest ein Teil der Soziallaute hörbar. Das Manko des menschlichen Hörvermögens lässt sich mittlerweile recht gut mit sogenannten Fledermausdetektoren ausgleichen. Plötzlich werden die bis dahin lautlos dahin huschenden Wesen zu regelrechten Schreihälsen. Man bekommt sogar mit, wenn eine Fledermaus ein Insekt ins „Zielradar“ genommen hat. Während sie normalerweise etwa 10 Ortungslaute pro Sekunde ausstoßen, erhöht sich die Pulsfolge kurz vor der Fanghandlung auf einige hundert.

2013-08-23 Fledermaus 042

Für Rückfragen:
Franz-Josef Göddecke, Tel. 02761 825965

Stichwörter: Fledermäuse, Fledermausnacht, NABU

Wetterstation Olpe

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe – Umwelt hat Geschichte

» zum Erlebnispfad

Gefiederte Gäste

Die neuen Mitläufer sind da!

Tierische Helfer im Garten - Teil 2

Mitläufer-17 - Tierische Helfer im Garten

» zu unseren Mitläufern

Seminar-Impressionen

Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Seminar
Impressionen – Seminar

Eifeler Uhus live

Webcam SRW UHU

Live-Webcam einer Uhu-Familie in der schönen Eifel.

» zur LIVE-Webcam

Unser Surf-Tipp

Die Bienenkiste: Selbst Bienen halten - ganz einfach!

Bienen halten – einfach und natürlich!

zum Projekt

Bienen Lebensräume bereitstellen

Deutschland-summt-sqr

Biologische Vielfalt

Biologische Vielfalt - das Infoportal

» zum Infoportal

RSS Gartenradio

  • Pfingstrosen - für immer? Vielleicht! - 171
    Mit Pfingstrosen könnte man alt werden - wenn man sie richtig behandelt.

Fledermäuse

WDR4 berichtete über die Fledermausnacht 2018 in Olpe …

https://www.olpe-biologisch.info/wp-content/uploads/2018/09/WDR4-Reportage-Fledermausnacht.mp3
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

[ nach oben ]
© 2015–2022 Olpe:biologisch - die Veranstaltungsreihe rund um Umwelt & Natur der Kreisstadt Olpe
Konzept, Design & Umsetzung: Frey Print + Media

Posting....