Sensenverein Deutschland e.V. bietet Praxisseminar in Olpe
Der deutsche Sensenverein e.V. bietet in Kooperation mit Olpe biologisch am Freitag, 3. August 2018 von 16.30 – 19.30 Uhr allen, die wieder zur Sense greifen wollen eine praktische Anleitung zum „Sensen dengeln und anpassen“ mit dem erfahrenen Sensenlehrer Hartmut Winkels.
Die Kosten betragen 55,00 EURO pro Teilnehmer/-in. Vorkenntnisse dazu sind nicht erforderlich. Arbeitskleidung wird empfohlen.
Diese alte Mäherweisheit „Wer beim Dengeln schläft, wird beim Mähen wach!“ bringt auf den Punkt, wie wichtig das Dengeln der Sense für das Mähen ist. In dem 3-stündigen Kurs lernen Sie drei verschiedene Dengelmethoden kennen und üben diese intensiv. Beim Dengeln wird die Schneidkante (der Dengel) der Sense hauchdünn gehämmert. Dann wird der Dengel noch gewetzt. Jetzt ist die Sense superscharf. Das ist die wichtigste Voraussetzung für körperschonendes, ermüdungsfreies Mähen mit der Sense.
Am Ende des Kurses werden Sie eine Sense, entweder Ihre eigene oder eine Übungssense, gedengelt haben. Das gesamte Material und die Werkzeuge werden vom Sensenlehrer gestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

- Wann: Fr. 3. August, 16.30-19.30 Uhr
- Wo: wird bei der Anmeldung mitgeteilt
- Kursgebühr: 55,00 EURO / Teilnehmer
Anmeldung und weitere Fragen:
Sensenlehrer Hartmut Winkels
E-Mail: sensenlehrer@living-earth.de
Handy: 0163-6826253