• Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mediathek
  • Links
  • Kontakt

Olpe biologisch - Kreisstadt Olpe - Umwelt und Naturschutz

Veranstaltungsreihe zu Umwelt und Naturschutz

  • Termine
  • Mitläufer
  • Baumpatenschaften
  • Wege & Orte
    • Grüne Lernorte
    • EntdeckerRoute Landerlebnis
    • Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe
      • Stadt im Wandel
      • Stadt und Landschaft
      • Wasser in der Stadt
  • Wetterstation
Obstbaumschnitt im Sommer

Obstbaumschnitt im Sommer

Olpe biologisch Kurs mit Friedhelm Geldsetzer

16. Juli 2019 von Redaktion (BF)

Am kommenden Samstag, den 20.07.19 bietet Olpe biologisch einen weiteren Kurs zum „Obstbaumschnitt im Sommer“ an. Friedhelm Geldsetzer, Fachwart für Obstbau wird von 10.00-12.30 Uhr zeigen, dass Obstbäume auch in belaubtem Zustand geschnitten werden können. Die Kursgebühr beträgt 5,00 EURO je Teilnehmer. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

In der Regel werden Obstbäume im Winter geschnitten. Aber auch im belaubten Zustand der Bäume gibt es manches zu schneiden. Oft sind sogar gerade die im Sommer durchgeführten Maßnahmen besonders wirkungsvoll z.B. die Korrekturen zum Aufbau und zur Erziehung der Leitäste. So wirken sich die gewonnenen lichtreichen Wochen im Sommer besonders günstig auf die frühzeitige Fertigstellung einer leistungsfähigen Baumkrone aus.

Da die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen begrenzt ist, sollten sich Interessierte möglichst zeitnah bei der Umweltschutzbeauftragten der Kreisstadt Sabine Melzer-Baldus per Email s.melzer@olpe.de oder telefonisch unter Tel.: 02761/831-254 anmelden.

Olpe biologisch Kurs - Obstbaum schnitt

Stichwörter: Friedhelm Geldsetzer, Obstbäume, Obstbaumschnitt, Olpe biologisch

Terminübersicht 2022

Wetterstation Olpe

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe – Umwelt hat Geschichte

» zum Erlebnispfad

Gefiederte Gäste

Die neuen Mitläufer sind da!

Tierische Helfer im Garten - Teil 2

Mitläufer-17 - Tierische Helfer im Garten

» zu unseren Mitläufern

Seminar-Impressionen

Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Seminar
Impressionen – Seminar

Eifeler Uhus live

Webcam SRW UHU

Live-Webcam einer Uhu-Familie in der schönen Eifel.

» zur LIVE-Webcam

Unser Surf-Tipp

Die Bienenkiste: Selbst Bienen halten - ganz einfach!

Bienen halten – einfach und natürlich!

zum Projekt

Bienen Lebensräume bereitstellen

Deutschland-summt-sqr

Biologische Vielfalt

Biologische Vielfalt - das Infoportal

» zum Infoportal

RSS Gartenradio

  • Frau Hölzer stiftet Summen - 173
    Wie Corinna Hölzer und ihr Mann vor 12 Jahren anfingen, Medien und Massen für Bienen zu interessieren, wie die beiden eine Stiftung ohne Kapital gründeten und warum selbst die ausgeklügelte Kommunikation manchmal ins Leere läuft erzählt Corinna Hölzer

Fledermäuse

WDR4 berichtete über die Fledermausnacht 2018 in Olpe …

https://www.olpe-biologisch.info/wp-content/uploads/2018/09/WDR4-Reportage-Fledermausnacht.mp3
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

[ nach oben ]
© 2015–2022 Olpe:biologisch - die Veranstaltungsreihe rund um Umwelt & Natur der Kreisstadt Olpe
Konzept, Design & Umsetzung: Frey Print + Media

Posting....