Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Olpe biologisch findet am Samstag, 12. November 2022 , von 10.00 – 16.00 Uhr ein ganztägiges Seminar zum Auslichtungs- und Erziehungsschnitt an Obstbäumen im Herbst statt. In Zusammenarbeit mit der Dorfgemeinschaft Rehringhausen und unter der Leitung von Friedhelm Geldsetzer, Fachwart für Obstbau, werden Pflegeaufwand und Maßnahmen erklärt, die die vorzeitige Alterung am Obstbaum verhindert.
Es besteht die Möglichkeit, in der Mittagspause eine Suppe in Püttmann’s Dorfhotel einzunehmen.
Seit Jahrhunderten ist in Mitteleuropa die Kultur der Obstbäume heimisch. Ihre Anpflanzung und Pflege verdanken diese in erster Linie der Tatsache, dass ihre Früchte ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung waren.
Mit der richtigen Pflege und den geeigneten Schnittmaßnahmen beeinflussen wir die Baumstatik, den Kronenaufbau eines Obstbaumes und damit die Erntemenge bzw. Qualität. Je nach Lebensalter des Obstholzes und Zielsetzung werden Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt, Erhaltungsschnitt, Auslichtungsschnitt und Fruchtholzschnitt unterschieden.