Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Olpe biologisch findet am Sonntag, 9. März um 17.00 Uhr im Alten Lyzeum in Olpe die Multivision „Norwegen auf der Postschiffroute“ mit Klaus-Peter Kappest statt. Der bekannte Fotograph Klaus-Peter Kappest bereist schon seit über 30 Jahren den Norden Europas. In dieser Live-Multivision entdecken Sie Norwegen auf der Postschiffroute – einer Reise für Individualisten.
- Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Sie ist legendär, die traditionelle Postschifflinie an der norwegischen Küste, denn sie gilt als „die schönste Seereise der Welt“. Als öffentliche Verkehrsmittel steuern die Schiffe der Reederei Hurtigrute und Havila bei jedem Wetter alle wichtigen Hafenstädte an der west- und nordnorwegischen Küste an. Jeden Tag verlässt ein Küstenschiff den Hafen von Bergen. Nach 5 Tagen erreicht es dann Kirkenes an der Eismeerküste kurz vor der russischen Grenze.
Dazwischen liegt eine phantastische Welt aus Bergen, Gletschern, Fjorden, kleinen Fischerdörfern und einer See voller Überraschungen. Hafenstädte wie Alesund, Trondheim, Tromso und Hammerfest bieten sich als Ausgangspunkte für ausgedehnte Abstecher ins Landesinnere an. Bergen, der Geirangerfjord, die Lofoten, das Nordkap du der Wendepunkt am Rande der Barentsee sind Höhepunkte der Schiffsreise.
Eine Reise auf der Küstenroute ist eine Seereise für Individualisten. Authentischer als von der Seeseite kann man Norwegen, das Land der Fischer und Seeleute, seine Menschen und seine Natur nicht kennenlernen – statt als Zaungast auf einem Kreuzfahrtschiff – mitten im Land zusammen mit den Norwegern auf deren traditionellem Verkehrsmittel.
Gehen Sie mit Klaus-Peter Kappest und seiner Multivision aus Bildern mit Musik, Originaltönen und Livekommentar auf Reise und entdecken Norwegen auf der Postschiffroute.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenfrei.
