• Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mediathek
  • Links
  • Kontakt

Olpe biologisch - Kreisstadt Olpe - Umwelt und Naturschutz

Veranstaltungsreihe zu Umwelt und Naturschutz

  • Termine
  • Mitläufer
  • Baumpatenschaften
  • Wege & Orte
    • Grüne Lernorte
    • EntdeckerRoute Landerlebnis
    • Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe
      • Stadt im Wandel
      • Stadt und Landschaft
      • Wasser in der Stadt
  • Wetterstation
Mit Olpe biologisch zur Gartenbesichtigung mit Kaffeetrinken

Mit Olpe biologisch zur Gartenbesichtigung mit Kaffeetrinken

17. Juni 2019 von Redaktion (BF)

Am 29. Juni: Mit Olpe biologisch zu Besuch auf Hof Tüschenbonnen im Bergischen Land (Much) Der Olpe biologisch Sommer 2019 startet mit einer … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Gartenbesichtigung

Dengeln und Mähen mit der Sense

Dengeln und Mähen mit der Sense

Neuer Praxiskurs mit Hartmut Winkels

8. Mai 2019 von Redaktion (BF)

Der deutsche Sensenverein e.V. bietet in Kooperation mit Olpe biologisch am Sonntag, 19. Mai 2019 allen, die wieder zur Sense greifen wollen eine … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Sense, Sensenmähen, Sensenverein

Aktion zum Insektenschutz

Aktion zum Insektenschutz

6. Mai 2019 von Redaktion (BF)

Kostenlose Sämerei auf den Wochenmärkten in dieser Woche Im Rahmen ihrer Aktivitäten von Olpe biologisch verteilt die Stadt Olpe in dieser Woche … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Bauernmarkt, Bienenschutz, Blumen, Samen, Wochenmarkt

Willkommen Frühling! Hier sind wir mit neuem Programm

Willkommen Frühling! Hier sind wir mit neuem Programm

Olpe biologisch 2019 – Die beliebte Veranstaltungsreihe für Jung und Alt

2. April 2019 von Redaktion (BF)

Die beliebte Veranstaltungsreihe Olpe biologisch ist im Jahreskalender der Kreisstadt Olpe nicht mehr wegzudenken. Mit einem gelungenen Mix aus neuen … [Weiterlesen...]

Frühlingsge(h)nuss am Samstag 6. April

Frühlingsge(h)nuss am Samstag 6. April

26. März 2019 von Redaktion (BF)

Kräuterspaziergang mit 3-Gang-Menü Wildkräuter sind in den vergangenen Jahren wieder sehr stark in den Blick und auf die Teller der Gourmets … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Kräuterpädagogin, Kräuterschmaus, Wildkräuter

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 48
  • Nächste Seite »

Terminübersicht 2022

Wetterstation Olpe

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe – Umwelt hat Geschichte

» zum Erlebnispfad

Gefiederte Gäste

Die neuen Mitläufer sind da!

Tierische Helfer im Garten - Teil 2

Mitläufer-17 - Tierische Helfer im Garten

» zu unseren Mitläufern

Seminar-Impressionen

Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Seminar
Impressionen – Seminar

Eifeler Uhus live

Webcam SRW UHU

Live-Webcam einer Uhu-Familie in der schönen Eifel.

» zur LIVE-Webcam

Unser Surf-Tipp

Die Bienenkiste: Selbst Bienen halten - ganz einfach!

Bienen halten – einfach und natürlich!

zum Projekt

Bienen Lebensräume bereitstellen

Deutschland-summt-sqr

Biologische Vielfalt

Biologische Vielfalt - das Infoportal

» zum Infoportal

RSS Gartenradio

  • Frau Hölzer stiftet Summen - 173
    Wie Corinna Hölzer und ihr Mann vor 12 Jahren anfingen, Medien und Massen für Bienen zu interessieren, wie die beiden eine Stiftung ohne Kapital gründeten und warum selbst die ausgeklügelte Kommunikation manchmal ins Leere läuft erzählt Corinna Hölzer

Fledermäuse

WDR4 berichtete über die Fledermausnacht 2018 in Olpe …

https://www.olpe-biologisch.info/wp-content/uploads/2018/09/WDR4-Reportage-Fledermausnacht.mp3
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

[ nach oben ]
© 2015–2022 Olpe:biologisch - die Veranstaltungsreihe rund um Umwelt & Natur der Kreisstadt Olpe
Konzept, Design & Umsetzung: Frey Print + Media

Posting....

Olpe biologisch 2022

Liebe Olpe biologisch-Freunde,

nach zwei Jahren ohne unsere Veranstaltungsreihe ist es soweit: unser Programm 2022 steht & Sie können sich ab sofort dafür anmelden!

» zu den Terminen

×