• Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mediathek
  • Links
  • Kontakt

Olpe biologisch - Kreisstadt Olpe - Umwelt und Naturschutz

Veranstaltungsreihe zu Umwelt und Naturschutz

  • Termine
  • Mitläufer
  • Baumpatenschaften
  • Wege & Orte
    • Grüne Lernorte
    • EntdeckerRoute Landerlebnis
    • Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe
      • Stadt im Wandel
      • Stadt und Landschaft
      • Wasser in der Stadt
  • Wetterstation

Kräuterschmaus und Hexentanz für die ganze Familie

21. April 2009 von Redaktion (AKG)

Am 30. April werden am Olper „Attenberg“ Kräuter gesammelt und zubereitet. Die Veranstaltungsreihe „Olpe biologisch“ geht äußerst schmackhaft in … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Attenberg, Heilpflanzen, Hextentanz, Kräuter, Lagerfeuer, Wanderung

„Aller guten Dinge sind drei“

20. März 2009 von Redaktion (AKG)

Abwechslungsreiches Jahresprogramm – Zahlreiche heimische Referenten „Aller guten Dinge sind drei“ heißt es in diesem Jahr in der Kreisstadt … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Jahresprogramm, Mitläufer, Termine 2009

„Der Rothaarsteig“

11. März 2009 von Redaktion (AKG)

Live-Dia-Multivision von und mit Klaus-Peter Kappest in Olpe Der Reisefotograf Klaus-Peter Kappest aus Hilchenbach präsentiert am Freitag, … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Klaus-Peter Kappest, Rothaarsteig, Südwestfalen, Wandern

„Obstbaumschnitt“ – Gelungener Jahresabschluss

12. November 2008 von Redaktion (AKG)

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe wird 2009 fortgesetzt. Mit dem Vortrag zum Thema „Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis“ endete am … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Franz-Josef Göddecke, NABU, Obstbäume, Obstbaumschnitt

„Obstbaumschnitt“ wird der Jahres-Abschluss 2008

3. November 2008 von Redaktion (AKG)

Franz-Josef Göddecke erklärt und zeigt den richtigen Schnitt Franz-Josef Göddecke zeigt am 8. November den richtigen Obstbaumschnitt. Mit … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Franz-Josef Göddecke, NABU, Obstbäume, Obstbaumschnitt

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • Nächste Seite »

Wetterstation Olpe

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe – Umwelt hat Geschichte

» zum Erlebnispfad

Gefiederte Gäste

Die neuen Mitläufer sind da!

Tierische Helfer im Garten - Teil 2

Mitläufer-17 - Tierische Helfer im Garten

» zu unseren Mitläufern

Seminar-Impressionen

Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Seminar
Impressionen – Seminar

Eifeler Uhus live

Webcam SRW UHU

Live-Webcam einer Uhu-Familie in der schönen Eifel.

» zur LIVE-Webcam

Unser Surf-Tipp

Die Bienenkiste: Selbst Bienen halten - ganz einfach!

Bienen halten – einfach und natürlich!

zum Projekt

Bienen Lebensräume bereitstellen

Deutschland-summt-sqr

Biologische Vielfalt

Biologische Vielfalt - das Infoportal

» zum Infoportal

RSS Gartenradio

  • Pfingstrosen - für immer? Vielleicht! - 171
    Mit Pfingstrosen könnte man alt werden - wenn man sie richtig behandelt.

Fledermäuse

WDR4 berichtete über die Fledermausnacht 2018 in Olpe …

https://www.olpe-biologisch.info/wp-content/uploads/2018/09/WDR4-Reportage-Fledermausnacht.mp3
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

[ nach oben ]
© 2015–2022 Olpe:biologisch - die Veranstaltungsreihe rund um Umwelt & Natur der Kreisstadt Olpe
Konzept, Design & Umsetzung: Frey Print + Media

Posting....

Olpe biologisch 2022

Liebe Olpe biologisch-Freunde,

nach zwei Jahren ohne unsere Veranstaltungsreihe ist es soweit: unser Programm 2022 steht & Sie können sich ab sofort dafür anmelden!

» zu den Terminen

×