• Start
  • Über uns
  • Mediathek
  • Links
  • Kontakt

Olpe biologisch - Kreisstadt Olpe - Umwelt und Naturschutz

Veranstaltungsreihe zu Umwelt und Naturschutz

  • Termine
  • Mitläufer
  • Baumpatenschaften
  • Wege & Orte
    • Grüne Lernorte
    • EntdeckerRoute Landerlebnis
    • Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe
      • Stadt im Wandel
      • Stadt und Landschaft
      • Wasser in der Stadt
Ein Bienen- oder Wespennest – was nun? Vortrag über den Insektenschutz im Kreis Olpe

Ein Bienen- oder Wespennest – was nun? Vortrag über den Insektenschutz im Kreis Olpe

1. Juni 2017 von Redaktion (MaF)

Wie verhalte ich mich, wenn ich ein Bienen- oder Wespennest im oder an meinem Wohngebäude vorfinde? Diese Frage wird u. a. bei der … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Bienen, Insektenschutz, Vortrag, Wespen, Wolfgang Jenke

Garten(t)räume – Gestaltungsideen für jede Generation

Garten(t)räume – Gestaltungsideen für jede Generation

30. März 2017 von Redaktion (BF)

Informationsabend im DRK-Mehrgenerationenhaus Olpe Ein eigener Garten kann Vieles sein: ein Ruhe- und Rückzugsraum, ein Spielplatz, ein Treffpunkt … [Weiterlesen...]

Stichwörter: DRK-Mehrgenerationenhaus Olpe, Gartengestaltung, Vortrag

Vortrag: WÖLFE in Deutschland … erwünschte Heimkehrer?

Vortrag: WÖLFE in Deutschland … erwünschte Heimkehrer?

22. Juni 2016 von Redaktion (BF)

Dr. Frank G. Wörner ist Experte für Wölfe. Die BUND-Kreisgruppe lädt am 8. Juli um 19:00 Uhr zum Vortrag mit Dr. Wörner nach Attendorn-Mecklinghausen … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Vortrag, Wolf, Wölfe

Apfelbrot im vorweihnachtlichen Ambiente

17. November 2010 von Redaktion (AKG)

„Schmackhafter“ Abschluss von „Olpe biologisch“ – Teilnahmerekord in diesem Jahr Mit dem Vortrag „Die Geschichte des Apfels“ gab es bei der … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Äpfel, Dia, Friedhelm Geldsetzer, Obst, Vortrag

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe – Umwelt hat Geschichte

» zum Erlebnispfad

Gefiederte Gäste

Die neuen Mitläufer sind da!

Tierische Helfer im Garten - Teil 2

Mitläufer-17 - Tierische Helfer im Garten

» zu unseren Mitläufern

Seminar-Impressionen

Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Seminar
Impressionen – Seminar

Eifeler Uhus live

Webcam SRW UHU

Live-Webcam einer Uhu-Familie in der schönen Eifel.

» zur LIVE-Webcam

Unser Surf-Tipp

Die Bienenkiste: Selbst Bienen halten - ganz einfach!

Bienen halten – einfach und natürlich!

zum Projekt

Bienen Lebensräume bereitstellen

Deutschland-summt-sqr

Biologische Vielfalt

Biologische Vielfalt - das Infoportal

» zum Infoportal

RSS Gartenradio

  • SoLaWi - Bürger machen Landwirtschaft - 142
    30 Jahre lang hat Bauer Reinhard Kamp seinen Hellmese-Hof in Pulheim-Stommeln nach Demeter Bio-Richtlinien alleine beackert – seit einem Jahr teilt er Arbeit, Kosten und Ernte mit 125 Haushalten aus der Nachbarschaft.

Fledermäuse

WDR4 berichtete über die Fledermausnacht 2018 in Olpe …

https://www.olpe-biologisch.info/wp-content/uploads/2018/09/WDR4-Reportage-Fledermausnacht.mp3
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

[ nach oben ]
© 2015–2021 Olpe:biologisch - die Veranstaltungsreihe rund um Umwelt & Natur der Kreisstadt Olpe
Konzept, Design & Umsetzung: Frey Print + Media

Liebe Olpe biologisch-Freunde,

mit großem Bedauern muss ich in diesem Jahr die Veranstaltungsreihe Olpe biologisch 2020 aufgrund der Corona-Krise absagen. Die Welt ist zum Stillstand gekommen, und niemand von uns weiß, wann sich die jetzige Situation ändert, und ein Ende der Kontaktsperre zu erwarten ist.

Ich bin jedoch davon überzeugt, dass wir die aktuellen Probleme der Corona-Krise gemeinsam bewältigen werden.

Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
gez. Sabine Melzer-Baldus

×