Lydia Bünger referierte über Streuobstwiesen und Apfelsaftgewinnung
Am vergangenen Wochenende war Lydia Bünger zu Gast in der Kreisstadt Olpe.

Die renommierte Obstwiesen-Expertin aus Horn-Bad Meinberg referierte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Olpe: bioLogisch“ über das Thema „Streuobstwiesen – Landschaft für Genießer“.
Die Besucherinnen und Besucher, die zu diesem Vortrag in das Alte Lyzeum gekommen waren, brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen.
Denn Lydia Bünger wurde ihrem Ruf als ausgewiesene Expertin gerecht und informierte in ihrem Vortrag über die Wichtigkeit des multifunktionalen Lebensraums Obstwiese, der nicht nur als Nahrungsquelle für den Mensch, sondern auch als Lebensraum für Kauz, Specht, Biene und andere Tieren dient.
Der Schwerpunkt des Vortrags lag auf dem Thema Apfel. Natürlich ging Lydia Bünger nicht auf alle der insgesamt 900 heimischen Apfelsorten ein, aber auf unterhaltsame Art machte die Landeskoordinatorin NRW des Bundesfachausschusses „Streuobst“ im Naturschutzbund (NABU) den Zuhörern unter anderem den „Grafensteiner“, den „Dülmener Rosenapfel“ und das „Paderborner Seidenhemdchen“ schmackhaft. Mit der Apfelsorte „Alkmene“ hatte Lydia Bünger auch einen Tipp für Diabetiker und Allergiker parat.
Mehr Infos rund um den Apfel gibt’s auf den Internetseiten www.streuobst.de und www.pomologen-verein.de.
„Wohin mit meinen ganzen Äpfeln?“
Die Leiterin der NABU-Umweltbildungsstätte „Rolfscher Hof“ im Lipper-Land gab bei der anschließenden Diskussion Empfehlungen zum richtigen Pflanzen von Obstbäumen und nannte Keltereien und Baumschulen im heimischen Raum.
„Wohin mit meinen ganzen Äpfeln?“ Auch auf diese Frage hatte Lydia Bünger eine Antwort parat: „Am besten selbst essen oder pressen, um den Saft der eigenen Äpfel genießen zu können.“ Neben bekannten Keltereien bieten mittlerweile auch private Anbieter das Apfelpressen zur Saftgewinnung an. In diesem Zusammenhang empfahl Lydia Bünger den Klick auf informative Internetseiten wie www.das-saftmobil.de oder www.obst-auf-raedern.de, die über mobile Saftpressen informieren.
Auf diesen Vortrag aufbauend bietet die Kreisstadt Olpe am Samstag, dem 8. November 2008 einen Vortrag zum Thema „Obstbaumschnitt“ an. Nach einer theoretischen Einführung bittet Franz-Josef Göddecke vom Naturschutzbund (NABU) zum praktischen Übungsteil. Treffpunkt ist am 8. November um 9.30 Uhr im Alten Lyzeum in Olpe.
Weitere Infos bei:
Dipl. Geogr. Sabine Melzer
Umweltschutzbeauftragte der Stadt Olpe
Tel.: 0 27 61 / 83 12 54
E-Mail: s_melzer@olpe.de