• Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mediathek
  • Links
  • Kontakt

Olpe biologisch - Kreisstadt Olpe - Umwelt und Naturschutz

Veranstaltungsreihe zu Umwelt und Naturschutz

  • Termine
  • Mitläufer
  • Baumpatenschaften
  • Wege & Orte
    • Grüne Lernorte
    • EntdeckerRoute Landerlebnis
    • Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe
      • Stadt im Wandel
      • Stadt und Landschaft
      • Wasser in der Stadt
  • Wetterstation

Grüne Lernorte

Grüne Lernorte

Karte wird geladen - bitte warten...

Bergbaumuseum Siciliaschacht Meggen: 51.126040, 8.069240
Pilzkundliches Museum: 50.927949, 8.419498
Felsenmeer (Höhle und Museum): 51.378321, 7.778117
Hilchenbacher WindWanderWeg: 51.001795, 8.110936
Museum Wendener Hütte: 50.970850, 7.828140
Naturgut Ophoven: 51.070170, 7.013480
Stahlbergmuseum Müsen / Bergbausiedlung Altenberg: 50.988850, 8.043670
Affen- und Vogelpark Eckenhagen: 50.995230, 7.689892
Atta-Höhle Attendorn: 51.126210, 7.914410
Galileo-Park: 51.131983, 8.046606
Freilichtmuseum Hagen : 51.333654, 7.479395
Bergisches Freilichtmuseum Lindlar: 51.013840, 7.361840
Wildwald Vosswinkel: 51.457498, 7.882829
Waldland Hohenroth: 50.930440, 8.191102
Waldweg Grenzenlos: 51.015699, 7.853358
Erneuerbare Energien-Tour (Radtour): 51.155864, 8.266246
Stadtökologischer Erlebnispfad: 51.028554, 7.845183
Natur Erlebnis Werkstatt: 51.109820, 8.100910
Schlüsen-Lehrpfad: 51.058458, 7.751434
Science-Forum (Uni Siegen): 50.910820, 8.027300
Historischer Hauberg Fellinghausen: 50.961157, 7.975430
Landesfischereianstalt Albaum: 51.058709, 8.116158
Eisenbahnmuseum Bochum: 51.433030, 7.124610
Südwestfälisches Eisenbahnmuseum: 50.874414, 8.012661
Stadtbücherei Olpe: 51.029280, 7.842250
Biologische Station Siegen-Wittgenstein: 51.001780, 8.255690
Biologische Station Oberberg: 50.909600, 7.543600
Imkerverein Altenhundem: 51.141250, 8.060730
Tierpark Niederfischbach: 50.850750, 7.888194
Bruchhauser Steine: 51.326554, 8.547506
Dechenhöhle: 51.365378, 7.641310
Natur-Info-Zentrum „Zum Fuchsbau“: 50.826620, 8.141890
ADFC Siegen-Wittgenstein: 50.932011, 8.221204
Eisenbahnmuseum Dieringhausen: 50.983390, 7.532360
Sauerländer Kleinbahn: 51.189270, 7.808340
Verbraucherzentrale Siegen: 50.874796, 8.020775
Tierheim Olpe: 51.011570, 7.828540
Burg Altena: 51.298012, 7.674945
Kompostwerk Olpe: 51.071231, 7.910467
Franz-Hitze-Pfad: 51.028554, 7.845183
Veischeder Sonnenpfad: 51.065578, 7.984121
Hof Belke (Natur- und Umweltpädagogik & Land- und Forstwirtschaft): 51.150691, 7.923919
öko-sorpe: 51.374674, 7.839432
Panarbora (Naturerlebnispark & Jugendherberge): 50.860869, 7.606323
Erlebniswald Historischer Tiergarten: 50.895806, 8.020170
Sauerland Waldroute: 51.370600, 7.687660
PHÄNOMENTA Lüdenscheid: 51.221245, 7.627765
Geopark Westerwald-Lahn-Taunus: 50.689300, 8.218830
Vogel- und NaturschutzTierpark Herborn: 50.701894, 8.267523
WisenWelt Wittgenstein: 51.092796, 8.265066
DampfLandLeute – Museum Eslohe: 51.261850, 8.166430
Arche Noah Marienberge: 50.820589, 7.795465
Ebertseifen: 50.815262, 7.821442
Arche Noah Menden - Naturschutzzentrum: 51.426603, 7.818985
Vielfalt Wald : 51.158348, 8.090339
NaKuMe – NaturKunstMensch: 50.844384, 8.072948
KlimaWelten Hilchenbach: 50.994837, 8.105678
Mathematikum Gießen: 50.580970, 8.665820
Erlebnisbauernhof Gertrudenhof: 50.888480, 6.879300
Allwetterzoo Münster: 51.945100, 7.588960
Kölner Zoo: 50.958048, 6.972789
Nationalpark Kellerwald-Edersee: 51.138751, 8.979436
Nationalpark Eifel: 50.598126, 6.417153
Naturzentrum Eifel: 50.531980, 6.393700
Natur- & Geopark Vulkaneifel: 50.199079, 6.820852
KulturLinie 107: 51.411994, 7.024943
Technikmuseum Freudenberg: 50.903186, 7.884100
Deutsches Bergbau-Museum Bochum: 51.488891, 7.217374
SGV-Naturschutzzentrum Sauerland: 51.383500, 8.078820
GeoPark GrenzWelten: 51.270240, 8.857291
RuHe-Pfad: 51.116618, 7.952891
ADFC Siegen-Wittgenstein
ADFC Siegen-WittgensteinRadtourenprogramme, Radwanderführer & mehr für den Kreis Siegen-Wittgenstein.

www.adfc-siegen.de

Siegen-Wittgenstein, Deutschland
Affen- und Vogelpark Eckenhagen
Affen- und Vogelpark EckenhagenAm Rande des beschaulichen Luftkurortes Reichshof Eckenhagen bei Gummersbach liegt der "Affen und Vogelpark", ein Freizeitparadies auf 80.000 Quadratmetern. Dort leben über 180 verschiedene Tierarten, es gibt einen Streichelzoo, eine Indoorhalle, ein Gartencafé, Grillhütten und eine Menge Spielgeräte für die Kids.

www.affen-und-vogelpark.de

Am Bromberg 51580, Eckenhagen, Reichshof, Deutschland
Allwetterzoo Münster
Allwetterzoo MünsterDas Ziel des Allwetterzoos: Tiere näher zu bringen, begreifbar zu machen. Der Zoo bietet 8 Erlebniswelten, 345 Tierarten, fast 3500 Tiere aller Kontinente der Welt.

www.allwetterzoo.de

Sentruper Straße 315, 48161, Münster, Deutschland
Arche Noah Marienberge
Arche Noah MarienbergeNaturnahes Familienferien- und Tagungshaus im idyllischen Drei-Länder-Eck zwischen Westerwald, Siegerland und Bergischem Land. Entspannen und  erholen, Wandern gehen, Wellness genießen, aber auch ordentlich Action erleben. Für Familien, für Schulklasse, für Erwachsene, für Unternehmen - kurz: für jeden!

www.marienberge.de

Albert-Schmidt-Weg 1, 57581 Katzwinkel-Elkhausen, Deutschland
Arche Noah Menden - Naturschutzzentrum
Naturschutzzentrum Arche Noah MendenFlora & Fauna zum Kennenlernen, Erleben und Mitmachen!
Drinnen gibt es Waldlabor, Wasserlabor, Bastelstube, Energieraum & Co.. Draußen warten Sinnespfad, Insektenhotel, Unterwasserstation, Teich, Wälder, Wanderwege und und und ... darauf, erkundet zu werden.

www.arche-menden.de

Zur Arche 3, 58706, Menden (Sauerland), Deutschland
Atta-Höhle Attendorn
Atta-Höhle AttendornDeutschlands größte und wohl schönste Tropfsteinhöhle

www.atta-hoehle.de

Finnentroper Straße 39, 57439, Attendorn, Deutschland
Bergbaumuseum Siciliaschacht Meggen
Bergbaumuseum SiciliaschachtFührungen und Informationszentrum

www.bergbaumuseum-siciliaschacht.de

Siciliastraße 9, 57368, Meggen, Lennestadt, Deutschland
Bergisches Freilichtmuseum Lindlar
Bergisches Freilichtmuseum LindlarNatur und ländliche Kultur von gestern - vor den Toren Lindlars, im Herzen des Bergischen Landes.

www.freilichtmuseum-lindlar.lvr.de

Bergisches Freilichtmuseum Lindlar, Heiligenhoven 51789, Lindlar, Deutschland
Biologische Station Oberberg
Biologische Station OberbergDie Natur mit „offenen Augen“ betrachten und erleben: Lebensräume der bergischen Kulturlandschaft kennenlernen, biologische Vielfalt durch Schutz selten gewordener Flora & Fauna bewahren.

www.biostationoberberg.de

Schloßstraße 2, 51588, Nümbrecht, Deutschland
Biologische Station Siegen-Wittgenstein
Biologische Station Siegen-WittgensteinDer Kreis Siegen-Wittgenstein zum Staunen! Entdecken Sie die land- und forstwirtschaftlich geprägte Natur und kulturelle Relikte wie eisenzeitliche Wallburgen, die Siegerländer Haubergswirtschaft oder die Spuren des Erz- und Schieferbergbaus.

www.biologische-station-siegen-wittgenstein.de

Hauptmühle 5a, 57339, Erndtebrück, Deutschland
Bruchhauser Steine
Bruchhauser SteineDas "großartigste Denkmal der Vorzeit in Westfalen" - grenzenlose Natur auf einem natürlichen Grenzwall zwischen Rhein und Weser, Sachsen und Franken, Kurköln und Waldeck und nicht zuletzt zwschen dem Westfälischen und dem Hessischen.

www.stiftung-bruchhauser-steine.de

Bruchhauser Steine, Olsberg, Deutschland
Burg Altena
Burg AltenaHoch über Altena an der Lenne liegt die Burg Altena - eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands. Mehrere Museen, u.a. das Museum Weltjugendherberge locken mit Ausstellungen, weitere Highlights sind u.a. das Mittelalterfest und der Erlebnisaufzug.

www.burg-altena.de

Burg Altena, Fritz-Thomee-Straße, Altena, Deutschland
DampfLandLeute – Museum Eslohe
DampfLandLeute – Museum EsloheHistorie, Funktion oder eine Fahrt durch die Esloher Landschaft: hier kann man alles rund um Dampfmaschinen erleben, aber auch vieles über Leben & Kultur der Sauerländer und Südwestfalen.

www.museum-eslohe.de

Homertstraße 27, Eslohe (Sauerland), Deutschland
Dechenhöhle
Dechenhöhle - Tropfsteinhöhle und Deutsches Höhlenmuseum IserlohnTropfsteinhöhle und Deutsches Höhlenmuseum Iserlohn - eine faszinierende unterirdische Zauberwelt wartet ganzjährig auf Jung und Alt.

www.dechenhoehle.de

Dechenhöhle, Iserlohn, Deutschland
Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Deutsches Bergbau-Museum BochumIm bedeutendsten Bergbaumuseum der Welt kann man den weltweiten Bergbau auf alle Bodenschätze von vorgeschichtlicher Zeit bis heute kennenlernen und die technische, mineralogische und (kunst-)historische Sammlungen bestaunen. Mit originalgetreuem Anschauungsbergwerk unter Tage und Fördergerüst, von dem man einen fantastischen Ausblick auf Bochum und das Ruhrgebiet genießen kann.

www.bergbaumuseum.de

Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Am Bergbaumuseum, Bochum, Deutschland
Ebertseifen
Ebertseifen Lebensräume e.V.Beim Verein "Ebertseifen Lebensräume e.V." dreht sich alles um den Naturschutz  und die Steigerung der Artenvielfalt in der Region. Naturkundliche Führungen, Vorträge und Seminare, die Zusammenarbeit und Projekte mit Schulen - es gibt viel zu tun und zu erleben!

www.ebertseifen.de

Hof Ebertseifen, 57581 Katzwinkel
Eisenbahnmuseum Bochum
Eisenbahnmuseum BochumEisenbahngeschichte zum Anfassen! Entdecken Sie auf rund 46.000 Quadratmetern das größte private Eisenbahnmuseum Deutschlands.

www.eisenbahnmuseum-bochum.de

Dr.-C.-Otto-Straße 191, Bochum, Deutschland
Eisenbahnmuseum Dieringhausen
Eisenbahnmuseum DieringhausenZu Bestaunen gibt es den historischen Lokschuppen sowie Drehscheibe, Sturzbekohlung, Wasserkräne und Werkstätten, in denen auch heute noch repariert und restauriert wird. Oder man genießt eine Fahrt mit dem Dampfzug "Der bergische Löwe" vom Museum aus nach Wiehl oder andersherum.

www.eisenbahnmuseum-dieringhausen.de

Eisenbahnmuseum Dieringhausen, Hohler Straße, Gummersbach, Deutschland
Erlebnisbauernhof Gertrudenhof
Erlebnisbauernhof GertrudenhofNaturerlebnisse in Hülle und Fülle für Groß & Klein - hautnah Natur und Tiere, Nachhaltigkeit und biologische Vielfalt erleben. Streichelzoo, Hofführungen, Schlemmermeile, Pflanzenparadies und vieles mehr.

http://erlebnisbauernhof-gertrudenhof.de

Lortzingstraße 160, 50354, Hürth-Hermülheim, Hürth, Deutschland
Erlebniswald Historischer Tiergarten
Erlebniswald Historischer Tiergarten SiegenEin Wald wie kein anderer - zwischen gestern, heute und morgen. Das Waldgebiet Tiergarten umfasst eine Fläche von gut 100 Hektar. Seine Entstehung geht bereits auf das 17. Jahrhundert zurück - und noch heute können sie aus dieser Zeit Wege und Sichtachsen erkennen.

Mit dem Projekt "Erlebniswald Historischer Tiergarten Siegen" wird die Nutzungs- und Erlebnisvielfalt mit bis zu 20 sogenannten "Erlebnisstationen" sowie mit neuen Picknickplätzen und verbesserter Beschilderung erhöht.

www.siegen.de

Fürstenweg, Siegen, Deutschland
Erneuerbare Energien-Tour (Radtour)
Erneuerbare Energie-TourEntdecken. Erleben. Verstehen.
Startpunkt ist das Schmallenberger Holz- & Touristikzentrum.

www.erneuerbare-energie-tour.de

Poststraße 7, 57392, Schmallenberg, Deutschland
Felsenmeer (Höhle und Museum)
Felsenmeer, Höhle und MuseumDas Naturschutzgebiet Felsenmeer ist eine einzigartige, bizarre Felslandschaft in einem 12,9 ha großen Naturschutzgebiet.

www.hemer.de · www.felsenmeer-museum.de

Felsenmeerstraße 7, Hemer, Deutschland
Franz-Hitze-Pfad
Franz-Hitze-PfadStart des 18,5 km langen Franz-Hitze-Pilger- und Erlebnispfades ist am Geschichtsbrunnen auf dem Kurkölner-Platz in Olpe und führt über Rhode - Stade - Hanemicke - Hitzendumicke - oberhalb Eichhagen - Alperscheid und Ronnewinkel wieder zurück nach Olpe. Zudem gibt es auch mehrere kürzere Strecken.

www.franz-hitze-pfad.de

Kurkölner Platz, Olpe, Deutschland
Freilichtmuseum Hagen
Freilichtmuseum HagenZweihundert Jahre Handwerks- und Technikgeschichte aus Westfalen und Lippe in einem Tal.

www.freilichtmuseum-hagen.de

LWL-Freilichtmuseum, Mäckingerbach 58091, Hagen, Deutschland
Galileo-Park
Galileopark Meggen - Sauerländer PyramidenHoch über dem Lennetal gelegen, und weithin sichtbar, liegen die SAUERLAND-PYRAMIDEN. In insgesamt vier der sieben Pyramiden findet man den Wissens- und Rätselpark "GALILEO-PARK" mit ganzjährigen Ausstellungen.

www.galileo-park.de

Sauerland Pyramiden 4-7, 57368 Meggen, Lennestadt, Deutschland
GeoPark GrenzWelten
GeoPark GrenzWeltenDer Nationale GeoPark GrenzWelten umfasst eine geologisch abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Mittelgebirgslandschaft im Grenzgebiet zwischen Nordhessen und Nordrhein-Westfalen.

http://www.geopark-grenzwelten.de

Projektbüro Geopark, Südring 2, 34497 Korbach
Geopark Westerwald-Lahn-Taunus
 Geopark Westerwald-Lahn-Taunus Auf der ganzen Welt werden Gegenden von geowissenschaftlicher Relevanz zu Geoparks zusammengefasst. In ihnen wird die Geschichte der Erde verständlich, sicht- und erlebbar. Welche Schätze - Gesteine und Rohstoffe - beherbergen die Böden? Wie beinflusst die Geologie eine Landschaft, wie ihre Nutzung?

www.geopark-wlt.de

Westerwald, Lahn & Taunus
Hilchenbacher WindWanderWeg
Der Hilchenbacher WindWanderWegAuf dem Hilchenbacher Windwanderweg findet man Antworten auf die Frage, wie eine umweltfreundliche, klimaneutrale Energieversorgung aussehen kann.

www.hilchenbach.de

Wilhelm-Münker-Straße, Hilchenbach, Deutschland
Historischer Hauberg Fellinghausen
Historischer Hauberg FellinghausenDer Historische Hauberg hat sich inzwischen zu einer touristischen Attraktion entwickelt. Führungen für Schulklassen, Wandervereine, Heimatvereine oder Privatgruppen nach Absprache.

https://www.kreuztal.de · www.fhhf.de
Hof Belke (Natur- und Umweltpädagogik & Land- und Forstwirtschaft)
Hof BelkeIdyllisch inmitten des Milstenauer Tals gelegen und dennoch gut von Olpe, Attendorn, Finnentrop oder Plettenberg zu erreichen. Mit seinen Weiden, Acker- und Waldflächen und einer Vielzahl an Nutztieren gibt es eine Menge zu erleben. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für alle Tier-, Natur- und Landlebenliebhaber.

www.hof-belke.de

Milstenau 41, Attendorn, Deutschland
Imkerverein Altenhundem
Imkerverein AltenhundemEiner der größeren Imkereivereine in Westfalen-Lippe! Von erfahrenen Imkern lernen - u.a. dank Lehrbienenstand.

www.imkerverein-altenhundem.de

Imkerverein Altenhundem e.V., Hachen 5, Lennestadt, Deutschland
KlimaWelten Hilchenbach
KlimaWelten HilchenbachKlimabildungsstätte für Groß & Klein - Vorträge und Ausstellungen über Umwelt- und Klimaschutz. Plus Repair Café.
Gelegen in einem alten Schulgebäude in Hilchenbach, der Klimakommune Nr. 1 in Siegen-Wittgenstein, ausgezeichnet mit dem European Energy Award (EEA).

www.klimawelten.de

Kirchweg 17, 57271, Hilchenbach, Deutschland
Kölner Zoo
Kölner ZooEiner der ältesten Zoos Deutschlands, einer der modernsten der Welt. Etwa 10.000 Tiere aus über 700 Tierarten in modernen und weiträumigen Anlagen und Tierhäusern, gestaltet nach den jeweiligen natürlichen Lebensbedingungen.

www.koelnerzoo.de

Riehler Straße 173, 50735, Köln, Deutschland
Kompostwerk Olpe
Kompostwerk OlpeAnnahme und Verwertung von Abfällen, Aufbereitung und Verwertung von Rohstoffen und zukunftsweisende Energiegewinnung.

www.oez-olpe.de

Olper Entsorgungszentrum GmbH & Co. KG, Alte Scheune, Olpe, Deutschland
KulturLinie 107
Kulturlinie 107Auf der Linie 107 der Essener Straßenbahn gibt es kulturell einiges zu entdecken: Ob die Zeche Zollverein, den Essener Stadtkern, die Aalto-Oper oder den grünen Süden. Insgesamt 57 kulturelle Sehenswürdigkeiten kann man in der Ruhrgebiets-Großstadt per Schiene erkunden.

www.kulturlinie107.de

Baldeney, Essen, Deutschland
Landesfischereianstalt Albaum
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-WestfalenWasser ist eine der grundlegenden Voraussetzungen zum (Über)Leben für Menschen, Tiere und Pflanzen. Das LANUV bietet Lehrgänge für fischereiliche Aus- und Fortbildung an.

www.lanuv.nrw.de

Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, Heinsberger Straße, Kirchhundem, Deutschland
Mathematikum Gießen
Mathematikum GießenMathematik zum Mitmachen: Über 150 Exponate zeigen die Naturwissenschaft, wie man sie noch nie zuvor gesehen hat. In riesigen Seifenblasen stehen, puzzlen, Brücken bauen, Knobelspiele lösen uvm.. Für alle Altersklassen & mit jeder Vorbildung geeignet.

www.mathematikum.de

Liebigstraße 8, 35390, Gießen, Deutschland
Museum Wendener Hütte
Museum Wendener Hütte"Technisches Kulturdenkmal": Der Weg des Eisenerzes über die Verhüttung zum Roheisen. Die Wendener Hütte umfasst acht erhaltene historische Gebäude.

www.wendener-huette.de

Hochofenstraße 6, 57482, Wenden, Deutschland
NaKuMe – NaturKunstMensch
NaKuMe – NaturKunstMensch Naturpark & SkulpturenparkNaturpark & Skulpturenpark mit 5500 qm Areal, größtenteils ein 150-jähriger Eichenmischwald.
Wanderungen, Führungen und Veranstaltungen rund um Flora & Fauna für Groß und Klein.

www.nakume.de

Höhenweg 1, 57234, Wilnsdorf, Deutschland
Nationalpark Eifel
Nationalpark EifelWildnis von Beginn an erleben: Der Nationalpark ist noch mitten in seiner Entstehung, hier dürfen Flora und Fauna wieder zu ihrem eigenen Kreislauf zurückfinden. Auf eigene Faust losziehen, Rangern folgen oder Waldführungen genießen - hier kommt Jeder auf seine Kosten.

www.nationalpark-eifel.de · www.kinder.nationalpark-eifel.de

Nationalpark Eifel, Schleiden, Deutschland
Nationalpark Kellerwald-Edersee
 Nationalpark Kellerwald-EderseeNatur schützen, verstehen und erleben: Nahe Bad Wildungen und südlich des Edersees gelegen lädt der Nationalpark auf 5.738 Hektar zum "Abenteuer Wildnis" ein. Auf dem Baumkronenweg kann man den Wald (barrierefrei!) von oben bestaunen.

www.nationalpark-kellerwald-edersee.de · www.baumkronenweg.de

Nationalpark Kellerwald-Edersee, Bad Wildungen, Deutschland
Natur Erlebnis Werkstatt
Natur Erlebnis WerkstattPflanzen kennen lernen, Schafe füttern, aus Wolle Filz machen, Tee aus dem Kräutergarten zubereiten, die Gäste im Insektenhotel besuchen, im Indianer Zelt wohnen, am Feuer Stockbrot backen und vieles mehr.

www.naturerlebniswerkstatt.de

Kickenbachstraße 37, Lennestadt, Deutschland
Natur- & Geopark Vulkaneifel
Natur- und Geopark VulkaneifelVon der Mosel bis zur belgischen Grenze: eine Landschaft, wie es sie kein zweites Mal gibt. Zwar gibt es dort aktuell keine aktiven Vulkane, jedoch hat die vulkanische Vergangenheit das Landschaftsbild klar geprägt. Es gibt eine Menge zu entdecken: Vulkankegel, Mineralquellen, Naturphänomene oder gleich zwei von "Deutschlands bedeutendsten Geotopen".

www.geopark-vulkaneifel.de · www.vulkaneifel.de

Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH, Mainzer Straße, Daun, Deutschland
Natur-Info-Zentrum „Zum Fuchsbau“
Natur-Info-Zentrum „Zum Fuchsbau“ der Siegerländer Vogelfreunde e.V.Ein ausrangierter und umgebauter Bauwagen, der als Info-Zentrum und als Ausgangspunkt für Naturwanderungen, Fotospaziergänge, Tagesausflüge uvm. dient.

www.siegerländer-vogelfreunde.de

Birkenhof 1, 57234, Wilgersdorf, Wilnsdorf, Deutschland
Naturgut Ophoven
Naturgut Ophoven LeverkusenKompetenzzentrum für Klimabildung und Nachhaltigkeit in der Stadt
Sechs Hektar Gelände, ein Kinder- und Jugendmuseum und eine historische Burg.

www.naturgut-ophoven.de

Talstraße 4, 51379, Leverkusen, Deutschland
Naturzentrum Eifel
Naturzentrum EifelDie Natur- und Kulturlandschaft Eifel erleben: Einen archäologischen Landschaftspark, einen Fossilienacker, Einblicke ins historische wie ins heutige Landleben, Lebensräume von Tieren und Pflanzen der Region und vieles mehr.

www.naturzentrum-eifel.de

Naturzentrum Eifel, Urftstraße, Nettersheim, Deutschland
öko-sorpe
öko-sorpeDie Ökologische Station in der Jugendherberge Sorpesee - eine Umwelt-Bildungseinrichtung zur Erforschung der Biologie von Talsperren, Mittelgebirgsbach (Bereich "Limno") und terrestrischer Biologie (Wald, Wiese und Boden, Bereich "Terra").

www.oeko-sorpe.de

Am Sorpesee 7, 59846, Langscheid, Sundern, Deutschland
Panarbora (Naturerlebnispark & Jugendherberge)
Panarbora - Naturerlebnispark & JugendherbergeSatte acht Hektar voller Natur, Fauna und fremder Kulturen. Zu entdecken gibt es viel, nicht nur vom Herzstück des Parks, dem 40 Meter hohen Aussichtsturm, aus: z.B. einen Abenteuerspielplatz, einen Baumwipfelpfad, einen Heckenirrgarten und ein Höhlenlabyrinth oder auch die Naturerlebnis-Akademie.

http://panarbora.de

Nutscheidstraße 1, Waldbröl, Deutschland
PHÄNOMENTA Lüdenscheid
PHÄNOMENTA LüdenscheidDas erste Science Center Nordrhein-Westfalens - ein interaktives Naturwissenschafts-Museum zum Staunen und Mitmachen.

http://phaenomenta.de/luedenscheid/

Phänomenta-Weg 1, 58507 Lüdenscheid
Pilzkundliches Museum
Pilzkundliches MuseumDas Kneipp-Heilbad Bad Laasphe mit seinem Pilzkundlichen Museum liegt am Rande des Rothaargebirges an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen und somit im Herzen Deutschlands.

www.pilzmuseum.de

Wilhelmsplatz 3, Bad Laasphe, Deutschland
RuHe-Pfad

RuHe-Pfad – Rund um HeldenThemenwanderweg rund um Helden mit 24 Stationen rund ums Thema "Ruhe".


http://ruhe-pfad.de

Dorfstraße 8, 57439 Attendorn Helden
Sauerland Waldroute
Sauerland Waldroute240 km langer Wald-Wanderweg von Iserlohn über Arnsberg bis nach Marsberg mit faszinierenden Einblicken in die einzigartige Flora & Fauna des Sauerlands.

www.sauerland-waldroute.de
Sauerländer Kleinbahn
Sauerländer KleinbahnGemütliche Zugfahrten durch das Elsetal mit dem Flair vergangener Zeiten.

www.sauerlaender-kleinbahn.de

Elsetalstraße 46, Herscheid, Deutschland
Schlüsen-Lehrpfad
Schlüsen-Lehrpfad„Schlüse“ ist hier vor Ort die mundartliche Bezeichnung für einen Hohlweg. Hohlwege sind Zeugen der alten Handelswege. Sie waren unbefestigt und erhielten ihre Form durch stetige Nutzung. Drolshagen hat seit jeher eine regional bedeutsame Einbindung in ein überregionales Netz von Handelsstraßen.

www.drolshagen-marketing.de

Drolshagen, Deutschland
Science-Forum (Uni Siegen)
Science Forum (Uni Siegen)Eine Einrichtung der AG Didaktik der Chemie und Teil des Schülerlaborverbundes SUSi an der Universität Siegen zur Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaftlern und Laien über Chemie.

http://science-forum.de

Adolf-Reichwein-Straße 2, Siegen, Deutschland
SGV-Naturschutzzentrum Sauerland
SGV-NaturschutzzentrumIm Naturschutz-Zentrum können Groß & Klein lernen, wie die Umwelt geschützt und verantwortungsvoll mit ihr umgegangen wird. Es gibt saisonale Veranstaltungen sowie attraktive Freizeit- und Übernachtungs-Möglichkeiten.

sgv.de/naturschutz.html

Hasenwinkel 4, Arnsberg, Deutschland
Stadtbücherei Olpe
Stadtbücherei OlpeEine Auswahl von 29.000 Medien - Sachbücher und Romane, Kinder- und Jugendbücher, CDs, DVDs, Hörbücher und Zeitschriften. Auch praktische & interessante Themenkisten können ausgeliehen werden.

www.olpe.de · www.go-libri.de

Franziskanerstraße 6, Olpe, Deutschland
Stadtökologischer Erlebnispfad
lernorte-stadtoekol-erlebnispfadUmwelt hat Geschichte! Umwelt erzählt Geschichten! Unter diesem Motto lädt sie der stadtökologische Erlebnispfad zu einem abwechslungsreichen Spaziergang ein.

www.pannekloepper.de · www.geocaching.com

Kurkölner Platz, Olpe, Deutschland
Stahlbergmuseum Müsen / Bergbausiedlung Altenberg
Stahlbergmuseum Müsen / Bergbausiedlung AltenbergAusgrabung der Siedlung und Bergwerke sowie Museumsanlage.

www.stahlbergmuseum.de

Auf der Stollenhalde 4, 57271, Hilchenbach, Deutschland
Südwestfälisches Eisenbahnmuseum
Südwestfälisches EisenbahnmuseumGehen Sie auf Entdeckungstour! Gebäude, Anlagen und untergestellte Fahrzeuge besichtigen und die südwestfälische Eisenbahngeschichte kennenlernen.

www.sem-siegen.de

Südwestfälisches Eisenbahnmuseum Siegen, An der Unterführung, Siegen, Deutschland
Technikmuseum Freudenberg
Technikmuseum FreudenbergDas Siegerland - eine Region mit viel Erfindergeist! Hier kann man (alte wie junge) Geschichte, Events und Industriekultur erleben. Lernen, wie Fräse, Langhobler und Drehbank funktionieren oder wie heißes Eisen geformt wird.

www.technikmuseum-freudenberg.org

TECHNIKMUSEUM FREUDENBERG, Olper Straße, Freudenberg, Deutschland
Tierheim Olpe
Tierheim OlpeUnmittelbar an Wald- und Wiesenflächen gelegen finden hier Tiere ein Übergangszuhause. Geholfen werden darf gerne - auch durch ehrenamtliche Mitarbeit, u.a. in der Jugendgruppe "Pfötchenclub".

www.tierheim-olpe.de

Brackenweg 3, Olpe, Deutschland
Tierpark Niederfischbach
Tierpark NiederfischbachMitunter selten gewordene einheimische Tiere kennenlernen, den Zootierpfleger begleiten - einfach eine tolle Zeit erleben!

www.tierpark-niederfischbach.de

Tierpark Niederfischbach, Schlesingstraße 57572, Niederfischbach, Deutschland
Veischeder Sonnenpfad
Veischeder Sonnenpfad36 Kilometern Wanderspaß, auch in zwei Etappen mit Übernachtung möglich. Es gibt herrliche Wälder, beeindruckende Panoramen, die Burg Bilstein und den Aussichtsturm "Hohe Bracht" zu entdecken.

www.veischedetal.de

Veischedetal, Deutschland
Verbraucherzentrale Siegen
Beratung rund um die Themen Energie, Finanzen, Freizeit, Medien und Wohnen.

www.vz-nrw.de/Siegen

Friedrichstraße 1, Siegen, Deutschland
Vielfalt Wald
Vielfalt Wald Lennestadt-OberelspeNähe, Schönheit und Nutzen der Natur und des Waldes kennenlernen, biologische Vielfalt erhalten und weiterentwickeln.
Vorträge, Seminare und Workshops für alle Altersgruppen plus eine BIO-Bibliothek. Auf Gregor Kaisers Naturland-Hof leben und wirtschaften 3 Generationen.

www.vielfalt-wald.de

Burbecker Str. 6, 57368, Oberelspe, Lennestadt, Deutschland
Vogel- und NaturschutzTierpark Herborn
Vogel- und NaturschutzTierpark HerbornMehr als 90 verschiedene Tierarten auf einem Areal von mehr als einem Hektar - der Park lädt ein zum Spazierengehen, zum Beobachten - und zum Genießen des talweiten Panoramablicks. Auch Hunde sind willkommen!

www.vogelpark-herborn.de
Waldland Hohenroth
Waldland HohenrothBegegnung in und mit einem der größten Waldgegbiete Deutschlands - mit Waldinformations-Zentrum im Forsthaus.

www.waldland-hohenroth.de

Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth, Netphen, Deutschland
Waldweg Grenzenlos
Waldweg GrenzenlosAm Wegesrand warten nummerierte (auch in Braille-Schrift beschriftete) Stationen darauf, erobert und bezwungen zu werden.

www.wald-und-holz.nrw.de
Wildwald Vosswinkel
Wildwald VosswinkelNaturerlebnis ohne Zäune zwischen Mensch und Tier

www.wildwald.de

Wildwald Voss-Winkel, Bellingsen, Arnsberg, Deutschland
WisenWelt Wittgenstein
WisentWelt WittgensteinEin für Westeuropa einzigartiges Artenschutzprojekt - die größten Landsäugetiere Europas erobern die Wälder des Rothaarsteigs zurück. Auf 20 Hektar Land können die Wisente sich frei in der Wildnis bewegen.

www.wisent-welt.de

Wisent-Wildnis am Rothaarsteig, 57319 Bad Berleburg

Eifeler Uhus live

Webcam SRW UHU

Live-Webcam einer Uhu-Familie in der schönen Eifel.

» zur LIVE-Webcam

Unser Surf-Tipp

Die Bienenkiste: Selbst Bienen halten - ganz einfach!

Bienen halten – einfach und natürlich!

zum Projekt

Bienen Lebensräume bereitstellen

Deutschland-summt-sqr

Biologische Vielfalt

Biologische Vielfalt - das Infoportal

» zum Infoportal

Wetterstation Olpe

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

RSS Gartenradio

  • Winterswing statt Winterblues - 188
    Die Malerin Maria Härle hat mit ihrem Arboretum Park Härle ein Museum für Gartenatmosphären hinterlassen, das sogar im Winter für gute Stimmung sorgt.

Fledermäuse

WDR4 berichtete über die Fledermausnacht 2018 in Olpe …

https://www.olpe-biologisch.info/wp-content/uploads/2018/09/WDR4-Reportage-Fledermausnacht.mp3
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

[ nach oben ]
© 2015–2023 Olpe:biologisch - die Veranstaltungsreihe rund um Umwelt & Natur der Kreisstadt Olpe
Konzept, Design & Umsetzung: Frey Print + Media