• Start
  • Über uns
  • Mediathek
  • Links
  • Newsletter
  • Kontakt

Olpe biologisch - Kreisstadt Olpe - Umwelt und Naturschutz

Veranstaltungsreihe zu Umwelt und Naturschutz

  • Termine
  • Mitläufer
  • Baumpatenschaften
  • Wege & Orte
    • Grüne Lernorte
    • EntdeckerRoute Landerlebnis
    • Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe
      • Stadt im Wandel
      • Stadt und Landschaft
      • Wasser in der Stadt
  • Wetterstation

Mitläufer

Mitläufer in der Westentasche.

Nach dem Motto „Nur was man kennt, kann man auch schützen“ richtet sich dieser Mitläufer in der Westentasche an Naturfreunde und Wanderer, die die wetterfesten Folder bei ihren Unternehmungen bei sich tragen können.

Wasserfeste Naturführer im handlichen Format für Spaziergang & Wanderung – für je 2,50 Euro.
Aber auch bei interessierten Besuchen unserer Region soll das Interesse für die heimische Natur geweckt werden. Die SGV-Wanderakademie Arnsberg rüstet damit ihre Wanderführer aus. Für Schulen und Kindergärten sind diese Naturführer unbedingt empfehlenswert!

Mitläufer in der WestentascheBislang erhältlich

  • Nr. 1: Heimische Singvögel in Dorf, Stadt und Garten
  • Nr. 2: Heimische Singvögel – Wald- und Wiesenvögel – Goldhähnchen & Co.
  • Nr. 3 + 4: Heimische Bäume – Grüne Steckbriefe Teil 1 / Teil 2
  • Nr. 5: Auf Spurensuche – Tierische Hinweise erkennen
  • Nr. 6 + 7: Frühlingsbote – Die ersten Blüten im Jahr Teil 1 / Teil 2
  • Nr. 8: Am Bachlauf – Von Bachflohkrebs bis Zuckmücke
  • Nr. 9: Leckere „Un“kräuter – Wildkräuter aus dem Garten
  • Nr. 10 + 11: Verwandlungskünstler – Heimische Schmetterlinge und ihre Raupen Teil 1 / Teil 2
  • Nr. 12: Nachtjäger – Unsere Fledermäuse
  • Nr. 13: Jäger in der Luft – Eulen und Taggreife
  • Nr. 14: Herkulesstaude & Co. – Aggressive Neophyten
  • Nr. 15: Gestreifte Flieger – Bienen, Wespen und Verwandte
  • Nr. 16: Gefiederte Gäste – am Futterhäuschen

Olpe biologisch - Mitläufer Nr. 17 - Teil 2Olpe biologisch - Mitläufer Nr. 17 - Teil 1Neu: Mitläufer Nr. 17 – Teil 1

Tierische Helfer im Garten – Netzwerken mit Nützlingen

  • Ohne Bestäuber keine Frucht
  • Kleine Helfer halten Blattläuse in Schach

Neu: Mitläufer Nr. 17 – Teil 2

Tierische Helfer im Garten – Netzwerken mit Nützlingen

  • Kleine Raubtiere
  • Problemfall Spanische Wegschnecke
  • Bodenverbesserer

Weitere Bestimmungsführer werden die Reihe ergänzen, z. B. über heimische Heckengehölze, Emsige Erdarbeiter und Olbienchen und ihre Verwandten sind in Planung.

Die Abbildungen sind von Sandra Schulte-Braun handgezeichnet und mit den wichtigsten wissenswerten Informationen versehen.

Verkauf

in Olpe

  • Dreimann Buchhandlung
  • dreimann family

in Attendorn

  • Buchhandlung Hoffmann

in Lennestadt

  • Buchhandlung Hamm

Bestellung

Sollten Sie Interesse haben, können Sie gerne einen Mitläufer oder alle in der praktischen Sammelbox bestellen.

Den Stehsammler gibt es gratis dazu!

Bestellformular herunterladen (pdf)

Einfach ausdrucken, ausfüllen und

  • mailen an mitlaeufer@olpe-biologisch.info
  • faxen an 0 27 61 / 832 – 254

Termine 2023 – Übersicht & Anmeldung

Olpe biologisch Termine 2023
» Download Termine 2023

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe

Umwelt hat Geschichte

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe – Umwelt hat Geschichte» zum Erlebnispfad

Veranstaltungen

2022 war voller wunderbarer Naturerlebnisse

Bis zum nächsten Jahr!

Olpe biologisch Termine» Zum Veranstaltungsarchiv

Seminar-Impressionen

Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Seminar
Impressionen – Seminar

Unser Surf-Tipp

Die Bienenkiste: Selbst Bienen halten - ganz einfach!

Bienen halten – einfach und natürlich!

zum Projekt

Bienen Lebensräume bereitstellen

Deutschland-summt-sqr

Biologische Vielfalt

Biologische Vielfalt - das Infoportal

» zum Infoportal

Fledermäuse

WDR4 berichtete über die Fledermausnacht 2018 in Olpe …

https://www.olpe-biologisch.info/wp-content/uploads/2018/09/WDR4-Reportage-Fledermausnacht.mp3

Eifeler Uhus live

Webcam SRW UHU

Live-Webcam einer Uhu-Familie in der schönen Eifel.

» zur LIVE-Webcam

RSS Gartenradio

  • Spaten, Haken, Gurkenglas - Das Einmaleins der Vermehrung - 191
    Podcast EpisodeDas Vermehren von Pflanzen ist ein wenig in Vergessenheit geraten, dabei wächst mit Hilfe von Steckling, Absenker oder Wurzelschnittling nicht nur eine neue Pflanze, sondern auch der Gärtnerstolz.

Newsletter

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und ggf. den Spamordner, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Wetterstation Olpe

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

[ nach oben ]
© 2015–2023 Olpe:biologisch - die Veranstaltungsreihe rund um Umwelt & Natur der Kreisstadt Olpe
Konzept, Design & Umsetzung: Frey Print + Media