• Start
  • Über uns
  • Mediathek
  • Links
  • Kontakt

Olpe biologisch - Kreisstadt Olpe - Umwelt und Naturschutz

Veranstaltungsreihe zu Umwelt und Naturschutz

  • Termine
  • Mitläufer
  • Baumpatenschaften
  • Wege & Orte
    • Grüne Lernorte
    • EntdeckerRoute Landerlebnis
    • Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe
      • Stadt im Wandel
      • Stadt und Landschaft
      • Wasser in der Stadt
Grün statt GRAU: Die Vorteile naturnaher Vorgärten

Grün statt GRAU: Die Vorteile naturnaher Vorgärten

11. Dezember 2020 von Redaktion (AKG)

Grün und pflegeleicht Ein grüner Vorgarten muss nicht viel Arbeit bedeuten. Im Gegenteil! Es gibt eine Vielzahl an insbesondere auch … [Weiterlesen...]

Batnight 2020: Mit dem NABU Spannendes über Fledermäuse erfahren

Batnight 2020: Mit dem NABU Spannendes über Fledermäuse erfahren

20. August 2020 von Redaktion (BF)

Zur 24. Internationalen Fledermausnacht am 29. August und 05. September Exkursionen mit dem NABU Olpe Wenn die Dämmerung kommt, segeln sie lautlos … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Batnight, Fledermausnacht, NABU

Veranstaltungstipp: Symposium „Saatgut-und Nutzpflanzenvielfalt“

Veranstaltungstipp: Symposium „Saatgut-und Nutzpflanzenvielfalt“

am 6. Dezember 2019 im LVR-Freilichtmuseum Lindlar

15. November 2019 von Redaktion (AKG)

am 06. Dezember 2019 lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar zum Symposium "Saatgut- und Nutzpflanzenvielfalt" in die Museumsherberge im Gut Dahl, … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Freilichtmuseum Lindlar, Gemüse, Gentechnik, GMO, GVO, Kräuter, LVR, Nutzpflanzen, Obst, Pflanzen, Saatgut, Samen

Kulinarik und Poesie mit Wildkräutern

Kulinarik und Poesie mit Wildkräutern

Wildkräuter-Menü für Gaumen und Ohren

12. November 2019 von Redaktion (AKG)

Wildkräuter-Menü für Gaumen und Ohren Übers Jahr haltbar gemachte Wildkräuter und –früchte werden gemeinsam zu einem köstlichen 3-Gang-Menü … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Früchte, Kräuter, Olpe biologisch, Sylvia König, Wildkräuter

Fällt aus! Am 09.11.19: Auslichtungs- und Erziehungsschnitt im Herbst

Fällt aus! Am 09.11.19: Auslichtungs- und Erziehungsschnitt im Herbst

Der richtige Obstbaumschnitt

31. Oktober 2019 von Redaktion (BF)

Bitte beachten: Der Termin muss aus Krankheitsgründen leider ausfallen. Nach den großen Erfolgen der Vorjahre findet auch in diesem Jahr im … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Friedhelm Geldsetzer, Obstbaumschnitt

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 47
  • Nächste Seite »

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe – Umwelt hat Geschichte

» zum Erlebnispfad

Gefiederte Gäste

Die neuen Mitläufer sind da!

Tierische Helfer im Garten - Teil 2

Mitläufer-17 - Tierische Helfer im Garten

» zu unseren Mitläufern

Seminar-Impressionen

Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Seminar
Impressionen – Seminar

Eifeler Uhus live

Webcam SRW UHU

Live-Webcam einer Uhu-Familie in der schönen Eifel.

» zur LIVE-Webcam

Unser Surf-Tipp

Die Bienenkiste: Selbst Bienen halten - ganz einfach!

Bienen halten – einfach und natürlich!

zum Projekt

Bienen Lebensräume bereitstellen

Deutschland-summt-sqr

Biologische Vielfalt

Biologische Vielfalt - das Infoportal

» zum Infoportal

RSS Gartenradio

  • Für ein Frühbeet ist es nie zu spät - 145
    Frühbeete scheinen aus der Mode gekommen zu sein. Nur noch vereinzelt sind sie in Gärten und Kleingärten zu entdecken. Dabei gelten sie als Spielwiese für Experimentierfreudige.

Fledermäuse

WDR4 berichtete über die Fledermausnacht 2018 in Olpe …

https://www.olpe-biologisch.info/wp-content/uploads/2018/09/WDR4-Reportage-Fledermausnacht.mp3
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

[ nach oben ]
© 2015–2021 Olpe:biologisch - die Veranstaltungsreihe rund um Umwelt & Natur der Kreisstadt Olpe
Konzept, Design & Umsetzung: Frey Print + Media

Liebe Olpe biologisch-Freunde,

mit großem Bedauern muss ich auch in diesem Jahr 2021 die Veranstaltungsreihe Olpe biologisch aufgrund der Corona-Krise absagen. Die Welt ist fast immer noch im Stillstand, und niemand von uns weiß, wann sich die jetzige Situation ändert, und ein Ende der Pandemie zu erwarten ist.

Ich bin jedoch davon überzeugt, dass wir die aktuellen Probleme der Corona-Krise gemeinsam bewältigen werden.

Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
gez. Sabine Melzer-Baldus

×