• Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mediathek
  • Links
  • Kontakt

Olpe biologisch - Kreisstadt Olpe - Umwelt und Naturschutz

Veranstaltungsreihe zu Umwelt und Naturschutz

  • Termine
  • Mitläufer
  • Baumpatenschaften
  • Wege & Orte
    • Grüne Lernorte
    • EntdeckerRoute Landerlebnis
    • Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe
      • Stadt im Wandel
      • Stadt und Landschaft
      • Wasser in der Stadt
  • Wetterstation
Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe – Umwelt hat Geschichte

Seelilien, Hexenkraut und Mosaikjungfer ‐ das klingt nach Karibikstrand oder Märchenlandschaft. Doch auch in Olpe halten Natur und Umwelt solche Überraschungen parat.

Ob mit lupenartigem Blick in die Mauerritzen oder mit weitschweifendem Blick über das Land – an vielen Stellen lässt sich Neues in der Alltagsumwelt entdecken.

Wer auf den zweieinhalb Kilometern dem Rundgang vom Geschichtsbrunnen durch das Weierhohl und dem ehemaligen Gerberviertel bis auf den Gallenberg folgt, kann Besonderheiten der Natur mitten in der Stadt aufspüren.

Sie zeigen, wie die Stadt über Jahrhunderte hinweg durch Natur und Mensch geprägt und geformt wurde.

Zukunftsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung als Ziele der Lokalen Agenda 21 in Olpe werden damit am konkreten Beispiel begreifbar.

Umwelt hat Geschichte! Umwelt erzählt Geschichten!

Unter diesem Motto lädt Sie der stadtökologische Erlebnispfad zu einem abwechslungsreichen Spaziergang ein.

Viel Spaß beim Spazieren, Entdecken und Raten!

Stadt im Wandel – Stadtökologischer Erlebnispfad
Stadt und Landstaft – Stadtökologischer Erlebnispfad
Wasser in der Stadt – Stadtökologischer Erlebnispfad

Wetterstation Olpe

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

Stadtökologischer Erlebnispfad

  • Einleitung
  • Stationen
    • Stadt im Wandel
      • 1. Spuren der Urgeschichte
      • 2. Zaubergarten am Hexenturm
      • 3. Baustoffe im Wandel
    • Stadt und Landschaft
      • 4. Natur in der Stadt
      • 5. Stadt und Land im Überblick
      • 6. Bäume in der Stadt
    • Wasser in der Stadt
      • 7. Wasserleben an der Olpe
      • 8. Wassermengen im Blick
      • 9. Wasserzeichen in der Stadt
      • 10. Wasser und Handwerk

Übersichtskarte mit Legende – Stadtökologischer Erlebnispfad

» Folder herunterladen

Gefiederte Gäste

Die neuen Mitläufer sind da!

Tierische Helfer im Garten - Teil 2

Mitläufer-17 - Tierische Helfer im Garten

» zu unseren Mitläufern

Seminar-Impressionen

Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Seminar
Impressionen – Seminar

Eifeler Uhus live

Webcam SRW UHU

Live-Webcam einer Uhu-Familie in der schönen Eifel.

» zur LIVE-Webcam

Unser Surf-Tipp

Die Bienenkiste: Selbst Bienen halten - ganz einfach!

Bienen halten – einfach und natürlich!

zum Projekt

Bienen Lebensräume bereitstellen

Deutschland-summt-sqr

Biologische Vielfalt

Biologische Vielfalt - das Infoportal

» zum Infoportal

RSS Gartenradio

  • Pfingstrosen - für immer? Vielleicht! - 171
    Mit Pfingstrosen könnte man alt werden - wenn man sie richtig behandelt.

Fledermäuse

WDR4 berichtete über die Fledermausnacht 2018 in Olpe …

https://www.olpe-biologisch.info/wp-content/uploads/2018/09/WDR4-Reportage-Fledermausnacht.mp3
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

[ nach oben ]
© 2015–2022 Olpe:biologisch - die Veranstaltungsreihe rund um Umwelt & Natur der Kreisstadt Olpe
Konzept, Design & Umsetzung: Frey Print + Media

Posting....