• Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mediathek
  • Links
  • Kontakt

Olpe biologisch - Kreisstadt Olpe - Umwelt und Naturschutz

Veranstaltungsreihe zu Umwelt und Naturschutz

  • Termine
  • Mitläufer
  • Baumpatenschaften
  • Wege & Orte
    • Grüne Lernorte
    • EntdeckerRoute Landerlebnis
    • Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe
      • Stadt im Wandel
      • Stadt und Landschaft
      • Wasser in der Stadt
  • Wetterstation
Fällt aus! Am 09.11.19: Auslichtungs- und Erziehungsschnitt im Herbst

Fällt aus! Am 09.11.19: Auslichtungs- und Erziehungsschnitt im Herbst

Der richtige Obstbaumschnitt

31. Oktober 2019 von Redaktion (BF)

Bitte beachten:

Der Termin muss aus Krankheitsgründen leider ausfallen.


Nach den großen Erfolgen der Vorjahre findet auch in diesem Jahr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Olpe biologisch“ wieder ein Praxisseminar zum „Pflanz- und Erziehungsschnitt“ bei Obstbäumen statt. Der Kreisstadt Olpe als Veranstalterin ist es dieses Mal wieder gelungen, Friedhelm Geldsetzer, Fachwart für Obstbau, Pflanzenschutzberater und Pomologe als Referenten zu gewinnen.

Am Samstag, dem 09.11.2019 findet die Veranstaltung von 10.00 – 12.30 Uhr (Theorie) und 13.30 – 16.00 Uhr (Praxis) statt.

Die Veranstaltungsgebühr beträgt 10,00 Euro pro Person sowie 3,00 Euro je Tischvorlage.

Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Den Teilnehmern wird besonders für den Nachmittag wetterfeste Kleidung und entsprechendes Schuhwerk empfohlen. Jeder Teilnehmer sorgt selbst für Speisen und Getränke.

Da die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen begrenzt ist und bereits einige Anmeldungen für diese Veranstaltung vorliegen, sollten sich Interessierte möglichst zeitnah beim Ordnungsamt der Kreisstadt Olpe telefonisch unter Tel.: 02761/831-220 oder e.schlueter@olpe.de anmelden.

Stichwörter: Friedhelm Geldsetzer, Obstbaumschnitt

Terminübersicht 2022

Wetterstation Olpe

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe – Umwelt hat Geschichte

» zum Erlebnispfad

Gefiederte Gäste

Die neuen Mitläufer sind da!

Tierische Helfer im Garten - Teil 2

Mitläufer-17 - Tierische Helfer im Garten

» zu unseren Mitläufern

Seminar-Impressionen

Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Seminar
Impressionen – Seminar

Eifeler Uhus live

Webcam SRW UHU

Live-Webcam einer Uhu-Familie in der schönen Eifel.

» zur LIVE-Webcam

Unser Surf-Tipp

Die Bienenkiste: Selbst Bienen halten - ganz einfach!

Bienen halten – einfach und natürlich!

zum Projekt

Bienen Lebensräume bereitstellen

Deutschland-summt-sqr

Biologische Vielfalt

Biologische Vielfalt - das Infoportal

» zum Infoportal

RSS Gartenradio

  • Frau Hölzer stiftet Summen - 173
    Wie Corinna Hölzer und ihr Mann vor 12 Jahren anfingen, Medien und Massen für Bienen zu interessieren, wie die beiden eine Stiftung ohne Kapital gründeten und warum selbst die ausgeklügelte Kommunikation manchmal ins Leere läuft erzählt Corinna Hölzer

Fledermäuse

WDR4 berichtete über die Fledermausnacht 2018 in Olpe …

https://www.olpe-biologisch.info/wp-content/uploads/2018/09/WDR4-Reportage-Fledermausnacht.mp3
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

[ nach oben ]
© 2015–2022 Olpe:biologisch - die Veranstaltungsreihe rund um Umwelt & Natur der Kreisstadt Olpe
Konzept, Design & Umsetzung: Frey Print + Media

Posting....