• Start
  • Über uns
  • Mediathek
  • Links
  • Newsletter
  • Kontakt

Olpe biologisch - Kreisstadt Olpe - Umwelt und Naturschutz

Veranstaltungsreihe zu Umwelt und Naturschutz

  • Termine
  • Mitläufer
  • Baumpatenschaften
  • Wege & Orte
    • Grüne Lernorte
    • EntdeckerRoute Landerlebnis
    • Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe
      • Stadt im Wandel
      • Stadt und Landschaft
      • Wasser in der Stadt
  • Wetterstation
Pilz-Kartoffel-Pfanne

Pilz-Kartoffel-Pfanne

Rezept für die herbstliche Küche

17. Oktober 2023 von Redaktion (AKG)

Champignons und Pfifferlinge begleitet von Kartoffeln, Speck, Knoblauch und einer Sauce aus Quark, Joghurt und Kräutern ergeben eine herzhafte und zugleich kräuterig frische Pfanne.

Zubereitung:

  1. Kartoffeln gründlich waschen, ca. 20 Min. kochen.
  2. Pilze putzen, Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken. Petersilie waschen und bis auf etwas zum Garnieren fein
    hacken.
  3. Kartoffeln abgießen, pellen, etwas abkühlen lassen, vierteln. 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Kartoffeln darin unter Wenden braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und heraus nehmen.
  4. 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen, Speck darin anbraten, Knoblauch und Zwiebel mitdünsten. Pilze zufügen, ca. 8 min. unter
    Wenden braten, würzen. Kartoffeln und Petersilie unterheben.
  5. Aus Quark, Joghurt und Kräutern eine cremige Soße rühren und darüber geben.

Dazu ein kühles Bier.

Zutaten
für 4 Personen

  • 500 g Kartoffeln
  • 500 g Champignons
  • 125 g Pfifferlinge
  • 100 g ger. Speck
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Quark, Joghurt,
  • gem. Kräuter

Guten Appetit!

Wussten Sie, dass Champignon französisch ist und schlicht Pilz heißt?

Stichwörter: Champignons, Dipp, Herbst, Kochen, Pfifferlinge, Pilze, Rezept

Termine 2023

Olpe biologisch Termine 2023
» Download Termine 2023

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe

Umwelt hat Geschichte

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe – Umwelt hat Geschichte» zum Erlebnispfad

Heilpflanzengarten

am Ruhrtalradweg

Heilpflanzengarten am Ruhrtalradweg» zum Flyer

Naturführer „Mitläufer“

Mitläufer

Kompakt & wasserfest

Für Naturfreunde, Wanderer, Schulen & Kindergärten

» zu unseren Mitläufern

Seminar-Impressionen

Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Seminar
Impressionen – Seminar

Unser Surf-Tipp

Die Bienenkiste: Selbst Bienen halten - ganz einfach!

Bienen halten – einfach und natürlich!

zum Projekt

Bienen Lebensräume bereitstellen

Deutschland-summt-sqr

Biologische Vielfalt

Biologische Vielfalt - das Infoportal

» zum Infoportal

Fledermäuse

WDR4 berichtete über die Fledermausnacht 2018 in Olpe …

https://www.olpe-biologisch.info/wp-content/uploads/2018/09/WDR4-Reportage-Fledermausnacht.mp3

Eifeler Uhus live

Webcam SRW UHU

Live-Webcam einer Uhu-Familie in der schönen Eifel.

» zur LIVE-Webcam

RSS Gartenradio

  • Peter Berg auf der Spur der Steine - 208
    Gartengestaltung mit Amberbaum und Bahnsteigkanten Infos zu unseren Werbepartnern unter : https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Newsletter

Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und ggf. den Spamordner, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Wetterstation Olpe

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

[ nach oben ]
© 2015–2023 Olpe:biologisch - die Veranstaltungsreihe rund um Umwelt & Natur der Kreisstadt Olpe
Konzept, Design & Umsetzung: Frey Print + Media