• Start
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mediathek
  • Links
  • Kontakt

Olpe biologisch - Kreisstadt Olpe - Umwelt und Naturschutz

Veranstaltungsreihe zu Umwelt und Naturschutz

  • Termine
  • Mitläufer
  • Baumpatenschaften
  • Wege & Orte
    • Grüne Lernorte
    • EntdeckerRoute Landerlebnis
    • Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe
      • Stadt im Wandel
      • Stadt und Landschaft
      • Wasser in der Stadt
  • Wetterstation
Workshop mit dem NABU – Thema „Wildbienen Nisthilfe“

Workshop mit dem NABU – Thema „Wildbienen Nisthilfe“

23. Januar 2023 von Redaktion (BF)

Der Verein Gemeinschaftsgärten Olpe e.V. und der NABU des Kreisverbands Olpe e. V. laden zum einem Workshop „wirksame Nisthilfe für Wildbienen“ ins … [Weiterlesen...]

Das oberbergische Kräuterhaus

Das oberbergische Kräuterhaus

Seit über 30 Jahren in Oberholzen

14. Dezember 2022 von Redaktion (AKG)

Die Kräuterdrogerie wurde vor über 30 Jahren im kleinen Wiehler Dorf Oberholzen von dem gelernten Drogisten Gerd Krey eröffnet. Gerd Krey kann als … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Kräuter, Kräuterhaus, Kräuterladen, Oberbergische, Oberholzen

Alle „Mitläufer“ im Set für 10 €!

Alle „Mitläufer“ im Set für 10 €!

Weihnachts-Special

14. Dezember 2022 von Redaktion (AKG)

Als besondere Weihnachts-Aktion bieten wir ein Set mit all unseren bisher erschienenen "Mitläufern" an - das perfekte Geschenk für (zukünftige) … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Mitläufer, Naturführer

Die Raunächte

Die Raunächte

Ein Gast-Beitrag von Kräuterfachfrau Doris Wirtz

9. Dezember 2022 von Redaktion (AKG)

Hörst du das Raunen in der NachtRaue Tage sind entfacht.Der Tag ist kurz, die Nacht ist lang,kalt, hart, still liegt alles da.Werde des Unsichtbaren … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Heilkräuter, Kräuter, Neujahr, Raunächte, Weihnachten

Grünkohlsalat mit saurem Apfel

Grünkohlsalat mit saurem Apfel

Das Rezept im Dezember

8. Dezember 2022 von Redaktion (AKG)

Im Gegensatz zu den meisten Kohlarten schmeckt roher Grünkohl köstlich. Probieren Sie es aus! Zubereitung: Den Apfel schälen, würfeln, in die … [Weiterlesen...]

Stichwörter: Grünkohl, Rezepte, Saatgut

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 50
  • Nächste Seite »

Veranstaltungen

2022 war voller wunderbarer Naturerlebnisse

Bis zum nächsten Jahr!

Olpe biologisch Termine» Zum Veranstaltungsarchiv

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe

Umwelt hat Geschichte

Stadtökologischer Erlebnispfad Olpe – Umwelt hat Geschichte» zum Erlebnispfad

Naturführer „Mitläufer“

Mitläufer

Kompakt & wasserfest

Für Naturfreunde, Wanderer, Schulen & Kindergärten

» zu unseren Mitläufern

Seminar-Impressionen

Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Blütenseminar
Impressionen – Seminar
Impressionen – Seminar

Eifeler Uhus live

Webcam SRW UHU

Live-Webcam einer Uhu-Familie in der schönen Eifel.

» zur LIVE-Webcam

Unser Surf-Tipp

Die Bienenkiste: Selbst Bienen halten - ganz einfach!

Bienen halten – einfach und natürlich!

zum Projekt

Bienen Lebensräume bereitstellen

Deutschland-summt-sqr

Biologische Vielfalt

Biologische Vielfalt - das Infoportal

» zum Infoportal

Wetterstation Olpe

Aktuelle Daten von der Wetterstation Olpe © Meteomedia

RSS Gartenradio

  • Winterswing statt Winterblues - 188
    Die Malerin Maria Härle hat mit ihrem Arboretum Park Härle ein Museum für Gartenatmosphären hinterlassen, das sogar im Winter für gute Stimmung sorgt.

Fledermäuse

WDR4 berichtete über die Fledermausnacht 2018 in Olpe …

https://www.olpe-biologisch.info/wp-content/uploads/2018/09/WDR4-Reportage-Fledermausnacht.mp3
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

[ nach oben ]
© 2015–2023 Olpe:biologisch - die Veranstaltungsreihe rund um Umwelt & Natur der Kreisstadt Olpe
Konzept, Design & Umsetzung: Frey Print + Media