Dr. Frank G. Wörner ist Experte für Wölfe. Die BUND-Kreisgruppe lädt am 8. Juli um 19:00 Uhr zum Vortrag mit Dr. Wörner nach Attendorn-Mecklinghausen in Haus Schneppers In-Scheune.
Nach langer Abwesenheit ist der Wolf nach Deutschland zurückgekehrt. Ausgehend von der sächsischen Lausitz ziehen mehrere Rudel bereits seit Jahren erfolgreich ihre Welpen auf, die später nach Westen abwandern und ihre alten Lebensräume neu besiedeln. Aktuell kommen in fünf Bundesländern Wölfe vor.
Diese Besiedlung unserer Wildbahn durch Isegrim stößt nicht überall auf Zustimmung: Von Naturschützern zwar freudig begrüßt, lehnen aber Teile der Jägerschaft und Tierhalter ihn als Konkurrenten und Schafskiller heftig ab. Bürgermeister sehen in ihm eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und fürchten Einbußen beim Tourismus. Hierbei werden gerne uralte Ängste und Vorurteile geschürt. Die Diskussionen zwischen Wolfsfreunden und -gegnern werden meist emotional und oft mit geringer Sachkenntnis geführt.
Der Zoologe Dr. Frank G. Wörner wird die aktuelle Situation des Wolfes in Deutschland unter folgenden Aspekten erörtern:
• Warum haben Wölfe einen so schlechten Ruf? Mensch und Wolf in der Vergangenheit
• Aktuelle Verbreitung des Wolfes in Deutschland
• Sind Wölfe Konkurrenten des Jägers und eine Gefahr für unser heimisches Wild?
• Ökologische und ökonomische Auswirkungen des Wolfes
• Geht von den Wölfen eine Gefahr für Menschen und Weidevieh aus?
• Vom Umgang mit dem Wolf: Managementpläne
• Hat der Wolf eine Zukunft in Deutschland?
Der Referent

Dr. Frank G. Wörner studierte in Kiel Fischerei¬wissenschaften und Zoologie. Im Rahmen seiner Tätigkeit am „Institut für Meereskunde“ nahm er an zahlreichen meereskundlichen Forschungsfahrten und Expeditionen teil. Während eines zehnjährigen Arbeitsaufenthaltes im Indischen Ozean und im Laufe ausgedehnter Reisen in Afrika, Australien, Indonesien und Madagaskar wurde sein kynologisches Interesse an auf einem niedrigen Domestikationsniveau stehenden Hunden geweckt. Er war mehrere Jahre lang Wissenschaftlicher Leiter der „Eberhard- Trumler-Station“ der „Gesellschaft für Haustierforschung e.V.“ in Wolfswinkel und ist aktives Mitglied der „Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V.“ Wörner publizierte zahlreiche Artikel über verschiedene zoologische Themen, insbesondere über Hunde, Wölfe und deren wilde Verwandte.
„Wölfe in Deutschland“
Vortrag mit Diskussion
Referent: Dr. Frank G. WörnerDatum: 08.07.2016 – 19:00 Uhr
Ort:
Hotel Haus Schnepper
Schneppers In-Scheune
Talstraße 19
57439 Attendorn-Mecklinghausen